apt-get E: Couldn't find package kernel-source-2.4.20

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
kuchlerm
Beiträge: 39
Registriert: 24.07.2003 17:22:50

apt-get E: Couldn't find package kernel-source-2.4.20

Beitrag von kuchlerm » 24.07.2003 17:36:53

Hallo,

ich möchte auf meinem Woody Debian den Kernel 2.4.20 bauen.

Leider kommt bei apt-get install kernel-source-2.4.20 immer folgender Fehler

"Couldn't find package kernel-source-2.4.20"

Hat jemant für einen blutigen Anfänger nen Tip.

Besten Dank im voraus.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 24.07.2003 18:52:36

Check 'mal mit

Code: Alles auswählen

apt-cache search kernel-source
welche sourcen überhaupt verfügbar sind.

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

kuchlerm
Beiträge: 39
Registriert: 24.07.2003 17:22:50

Beitrag von kuchlerm » 24.07.2003 19:10:47

Hallo Patrick,

liefert folgendes:
kuchler:/usr/qc-usb-0.5.1# apt-cache search kernel-source
kernel-source-2.2.22 - Linux kernel source for version 2.2.22
kernel-source-2.4.10 - Linux kernel source for version 2.4.10
kernel-source-2.4.14 - Linux kernel source for version 2.4.14
kernel-source-2.4.16 - Linux kernel source for version 2.4.16
kernel-source-2.4.17-hppa - Linux kernel source for version 2.4.17 on HPPA
kernel-source-2.4.17-ia64 - Linux kernel source for version 2.4.17 on IA-64
kernel-source-2.4.18-hppa - Linux kernel source for version 2.4.18 on HPPA
freeswan - IPSEC utilities for FreeSWan
kernel-source-2.2.20 - Linux kernel source for version 2.2.20
kernel-source-2.4.17 - Linux kernel source for version 2.4.17
kernel-source-2.4.18 - Linux kernel source for version 2.4.18
kuchler:/usr/qc-usb-0.5.1#

ist Kernel 2.4.20 stable? wenn nicht, ich habe woody stable wie kann ich
trotzem zu dem neuen Kernel kommen?
Hintergrund ist der, dass ich meine USB Cam nutzen möchte (Logitech Quickacam
Express)

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 24.07.2003 19:31:06

Die 2.4.20er Kernelsourcen sind nur in Testing oder Sid verfügbar. Nichtsdestotrotz kannst Du sie auch unter Woody verwenden. Sie sind genauso stabil wie die Woody-Kernelsourcen. Lad dir das deb-Paket einfach von http://packages.debian.org/kernel-source-2.4.20 herunter und installier es mit "dpkg -i kernel.....".

kuchlerm
Beiträge: 39
Registriert: 24.07.2003 17:22:50

Beitrag von kuchlerm » 24.07.2003 20:15:28

Hallo feltel,

danke, das scheint nun soweit zu funktionieren. Jetzt hätte ich aber noch eine Frage:

Ich benutze bisher Kernel 2.4.18. Kann ich die Konfiguration irgendwie komplett
übenehmen oder muss ich per "menuconfig" die komplette Konfiguration neu einstellen?

Nach 2 Jahren Windows NT als Webserver habe ich vor 6 Monaten mal einen
Debian Server installiert - und der läuft einfach - ohne Probleme. Aber bin halt
noch ein "newbie" in Sachen Linux/Debian.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 24.07.2003 21:05:35

Kopier Dir die /boot/config-DEINE_KERNEL_VERSION nach /usr/src/linux/.config und schon kannst Du damit einen neuen Kernel bauen.

kuchlerm
Beiträge: 39
Registriert: 24.07.2003 17:22:50

Beitrag von kuchlerm » 25.07.2003 10:49:18

Danke.
Hat super funktioniert - mein erster Kernel ;-) und es geht doch...

Antworten