mp3 (id3tagv2) -> mysql

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

mp3 (id3tagv2) -> mysql

Beitrag von finupsen » 13.02.2008 14:15:33

hallo,

Ich suche ein tool das id3tags meiner mp3-sammlung einliest und in eine datenbank wegschreibt.
Leider konnte ich noch keines finden, das meinen anforderungen entspricht. Im einzelnen wäre das:

1. sync - die datenbank solte stets synchron mit den mp3files (id3tags) sein. Wenn ich einen tag editiere, soll
beim nächsten einscannen der eintrag in der db synchronisiert werden. Genauso soll ein eintrag in der db
gelöscht werden, wenn ich auf der platte ein mp3file lösche.

2. Wenn ich schallplatten aufnehme, scanne ich auch gleich das cover ein und lege es zu den mp3files der LP.
Von diesem cover soll ein thumbnail als BLOB in die db geschrieben werden.

3. die meisten programme die ich ausprobiert habe, schreiben eine einzige tabelle in die db. Ich hätte gern
mind. drei tabellen (artist, album, track)

4. Es sollte wenn möglich ohne GUI sein.

5. es sollte ein fehlerbericht von allen mp3-files die nicht eingelesen werden könnten (defekte id3tag usw.) erzeugen.

6. GPL

ok ist jetzt ne ganze menge, aber vielleicht kennt jemand etwas, was dem sehr nahe kommt.
Vielleicht hat irgendjemand mal ein kleines perlscript zusammengebastelt ...
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 11.03.2008 10:00:46

so... hab jetzt ne lösung gefunden bzw. mir selbst eine lösung zusammengebastelt.

ein ID3TAG-scanner:

Code: Alles auswählen

user~/id3tag2sql$ java -jar id3tag2sql.jar -h
 --database VAL       : name of database to use
 --dbhost VAL         : connect to host (default: localhost)
 --dbpasswd VAL       : password to use when connecting to server
 --dbport N           : portnumber to use for connection (default:3306)
 --dbuser VAL         : username for login when connecting to server
 --max-depth N        : specify recursion maximum depth (default 8)
 --thumbnail          : import thumbnails to database (cover.jpg)
 --thumbnail-reimport : re-import all thumbnails
 --thumbnail-size N   : DEPRECATED! see manual for more information
 --tlendata           : load TLEN-data from external file
 -c (--config) VAL    : load configurationfile (default: /etc/id3tag2sql.conf)
 -h (--help, --usage) : show help/usage and exit
 -i (--ignore)        : ignore corrupt id3tags or files
 -r (--recurse)       : scan directories recursivley
 -s (--sync)          : use synchronize-mode
 -t (--test)          : test-mode, dont write anything to the database
 -v (--verbose)       : more verbose, print stacktraces
und ein php-frontend mit einem playlist-manager, filter etc. ist auch schon vorhanden:
http://home.arcor.de/finup/ddmp3/images/11.png
http://home.arcor.de/finup/ddmp3/images/12.png

Ist alles noch nicht 100% perfekt , aber mittlerweile schon recht brauchbar.
Werde das evtl. auch auf sf.net anmelden ... mal schauen ;)

Wenn jemand interesse hat , oder mit-proggn möchte (php und/oder java) kann sich gerne melden...
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

Antworten