ich habe vor meinen derzeitigen "kleinen" Heimserver durch ein neueres Modell abzulösen.
Derzeit sind meine Blicke auf einen Intel Core 2 Duo E4300 gerichtet, 2 GB RAM und ca. 200GB (eventuell auch als SW RAID).
Laufen soll das ganze unter - na ratet mal - Debian - richtig

Folgened Aufgaben soll der Server erfüllen:
- Samba Freigabe für die Backups der Clients im Netzwerk
- MP3s ins Netz streamen
- "Surfstation" mit angeschlossenem Touchscreen
- VMWare Server mit 1xWin XP Gast und 2xLinux Gast
- "linux for bathrooms"

Aktuell sieht mein Warenkorb so aus:
http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=966697607
(Preise sind eher uninteressant nutze Alternate nur um meine Vorstellungen festzuhalten)
Jetzt stehe ich vor der Kaufentscheidung habe wie immer etliche Bedenken, wobei ihr mir bestimmt weiterhelfen könnt.
Kann ich mittels debian die Vorteile des Dual-Core Prozessors überhaupt richtig nutzen?
Was haltet ihr allgemein von dem Konzept?
Danke für eure Meinungen!
Gruß
_chrisu