ich arbeite schon seit einer Weile mit Debian Etch, nur ich glaube jetzt habe ich was echt blödes gemacht

weil ich umbedingt ein programm nutzen wollte das den qt4-designer > 4.3.2 brauchte habe ich den qt4-designer einfach aus der unstable genommen! der hat dann folgende pakete aus mit unstable ersetzt: binutils gcc-4.3-base libc6 libc6-dev libc6-i686 libdbus-1-3 libfreetype6 libfreetype6-dev libgcc1 libglib2.0-0 libglib2.0-dev libgnutls13 libkadm55 libkeyutils1 libkrb5-dev
libkrb53 libldap-2.4-2 liblzo2-2 libncurses5 libncurses5-dev libopencdk10 libpcre3 libpq5 libqt4-core libqt4-dev libqt4-gui libqt4-qt3support libqt4-sql libselinux1 libsepol1
das ging auch etc. nur jetzt wollte ich das wieder rückgängig machen! ist das überhaupt möglich denn entfernen kann ich die libc6 ja nicht sonst wird mir so ziemlich das ganze system entfernt...
das war der entscheidende satz...
Vorbereiten zum Ersetzen von libc6 2.3.6.ds1-13etch4 (durch .../archives/libc6_2.7-6_i386.deb) ...
wäre schön wenn mir da jemand einen rat geben kann!
danke und gruss, hmg