in letzter Zeit arbeitete meine c2d immer mit 1200MHz, normalerweise arbeitet sie jedoch zu 90% mit 800MHz. Bei meinem T61 führt das zu einem höheren Stromverbrauch.
Hier die Ausgabe von PowerTop :
Code: Alles auswählen
Cn Verweildauer P-States (Frequenzen)
C0 (Prozessor läuft) (66,7%) 2,01 GHz 0,0%
C1 0,0ms ( 0,0%) 2,00 GHz 0,0%
C2 0,5ms ( 1,1%) 1200 MHz 98,6%
C3 0,7ms (32,1%) 800 MHz 1,4%
Aufwachen pro Sekunde : 461,1 Intervall: 10,0s
Keine ACPI Stromverbrauch-Schätzung verfügbar
Häufigste Ursachen für das Aufwachen:
36,9% (147,0) <kernel IPI> : Rescheduling interrupts
34,0% (135,3) <interrupt> : PS/2 keyboard/mouse/touchpad
7,6% ( 30,2) Xorg : do_setitimer (it_real_fn)
7,4% ( 29,3) <interrupt> : eth1
5,9% ( 23,4) firefox-bin : futex_wait (hrtimer_wakeup)
2,0% ( 8,0) <kernel core> : usb_hcd_poll_rh_status (rh_timer_func)
hier meine kernel config http://nopaste.debianforum.de/7439
(hab einenen selbstkompilierten kernel)