etch + lenny paketquellen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
arrgghh
Beiträge: 21
Registriert: 31.01.2008 22:27:08

etch + lenny paketquellen

Beitrag von arrgghh » 11.02.2008 09:13:21

derzeit verwende ich debian etch, möchte jedoch einige pakete aus der "lenny"-version benutzen. welche paketquellen muß ich für apt einstellen, damit dies funktioniert?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 11.02.2008 09:16:00

Hallo

Als erstes müsstest du dich mit pinning auseinander setzen:
http://wiki.debianforum.de/AptPinning
sonst hast du am Ende Lenny drauf :wink:

Gruß beta1

arrgghh
Beiträge: 21
Registriert: 31.01.2008 22:27:08

Beitrag von arrgghh » 11.02.2008 22:49:30

ich habe es mittlerweise geschafft das pinning einigermaßen einzurichten und für ein bestimmtes paket gedit) die testing-version eingesellt. jedoch kann er die abhängigkeiten des pakets nicht ordentlich auflösen, da diese der stable-version entnommen werden und nicht wie gewollt aus dem testing. jedoch werden eben diese pakete (anhängigkeiten) aus dem testing benötigt!

kurz und knapp:
priorität 1: gedit + abhängigkeiten aus testing
priorität 2: rest aus etch
priorität 3: lenny (testing)

hier meine preferences-datei:

Code: Alles auswählen

Package: gedit
Pin: release a=testing
Pin-Priority: 910

Package: *
Pin: release a=stable
Pin-Priority: 900

Package: *
Pin: release a=testing
Pin-Priority: 90
als paktquelle verwende ich "deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free"

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 11.02.2008 23:07:38

Hallo

http://debiananwenderhandbuch.de/apt-ge ... references :wink:
5.15.4.3 Bewertung von Prioritäten
...
0 < ? <= 100

Installiert eine Version eines Paketes nur wenn dieses Paket noch nicht installiert ist.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 11.02.2008 23:08:33

Das ganze wird nichts werden, da du die libc6 mit upgraden müsstest. Und das willst du nicht machen!
Gibt es gedit nicht bei backports.org?
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

arrgghh
Beiträge: 21
Registriert: 31.01.2008 22:27:08

Beitrag von arrgghh » 12.02.2008 08:16:55

das mit der libc6 hab ich bereits befürchtet. bei backports.org gab es keine gedit version. bleibt nur noch die möglichkeit das teil selbst zu kompilieren... hoffe ich jedenfalls ^^

Antworten