wlan nur manuell ansprechbar [gelöst]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

wlan nur manuell ansprechbar [gelöst]

Beitrag von manes » 10.02.2008 01:29:39

hallo zusammen,

ist hier platz für mein linux-dau-problem 8O ?

die situation: wlan im altbau, wollte keine kabellöcher durch dreissig cm
dicke wände bohren.

es gibt zwei funknetzwerke in der umgebung: meins ("1") und nachbars ("2") auf
unterschiedlichen kanälen. das eth0 benutze ich manchmal auswärts.

meine /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp

#wireless
auto ath0
iface ath0 inet dhcp
wireless-essid "1"
beim bootprozeß sind die verbindungsversuche nach "1" zu beobachten:

Code: Alles auswählen

DHCPREQUEST(...)
DHCPDISCOVER(...) 
No DHCPOFFERS received(...)
usw
No working leases in persistent database - sleeping.
ich dachte, wegen irgendwelcher "atmospärischer" schwierigkeiten braucht der
aufbau länger und habe zwischendurch mal in der /etc/dhcp3/dhclient.conf die
timeout auf 360 gesetzt, aber auch in sechs minuten kommt keine verbindung
zustande.

wenn ich aber manuell

Code: Alles auswählen

# iwconfig ath0 essid "2"
# dhclient ath0
mich ins ungesicherte nachbarnetz einwähle, gelingt die verbindung sofort.
anschließend kann ich umgehend mit

Code: Alles auswählen

# iwconfig ath0 essid "1"
# dhclient ath0
in mein netz, diesmal gelingts beim allerersten versuch und stabil.

warum geht das denn nicht gleich? was ändert sich denn, wenn ich den umweg
über das nachbarnetz mache? das finde ich sehr merkwürdig und ausgesprochen
lästig. mit meiner netzrecherche hab ich bislang keine erklärung oder sogar
lösung gefunden. bin für vorschläge offen!

merci
manes[/code]
Zuletzt geändert von manes am 10.02.2008 23:30:05, insgesamt 1-mal geändert.

olympiaturm
Beiträge: 10
Registriert: 09.02.2008 10:21:07

Beitrag von olympiaturm » 10.02.2008 06:27:26

Servus Manes,
vielleicht mal Network-Manager versuchen. Dazu mußt Du die Einträge für eth0 und ath0 in network/interfaces rausmachen.
Viele Grüße

ii network-manager 0.6.5-5 network management framework daemon
ii network-manager-gnome 0.6.5-3 network management framework (GNOME frontend

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von manes » 10.02.2008 16:22:58

danke für den tip. aber ich wollte gern ein problem bei der relativ einfachen angelegenheit der einwahl ins wlan nicht durch etwas komplexeres lösen. lieber feile ich noch etwas an den einstellungen, wenn denn überhaupt dort der fehler liegt.

ciao
manes

gugus
Beiträge: 400
Registriert: 04.09.2002 17:41:17
Wohnort: da wo ich zu Hause bin

Beitrag von gugus » 10.02.2008 18:51:58

Hallo Manes

Was sagt denn deine dmesg oder /var/log/messages
wird die ath0 erkannt oder gibt es eine eth0 eth 1 oder so?

Gruss
Gugus

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 10.02.2008 21:28:34

moin

Ist in deinem Router denn überhaupt dhcp aktiviert?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von manes » 10.02.2008 23:29:36

':oops:'gefunden!':oops:'

#iwconfig ath0 ergab:

Code: Alles auswählen

wireless-essid ""1""
. das sind eindeutig zu viele anführungszeichen...
der fehler lag also in der /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

wireless-essid "1"
mußte geändert werden zu :

Code: Alles auswählen

wireless-essid 1
.

jetzt klappt's auch ohne nachbarn! danke für die unterstützung!
manes

Antworten