[gelöst] Aus einem bestimmten Repository installieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
mullers

[gelöst] Aus einem bestimmten Repository installieren

Beitrag von mullers » 08.02.2008 22:04:16

Hi,

ich habe hier eine Ubuntu als virtuelle Maschine laufen. Dort wollte ich einen emacs aus diesem repository installieren:

Code: Alles auswählen

deb     http://ppa.launchpad.net/avassalotti/ubuntu hardy main
Das ist emacs-23.0.60 mit den schönen antialiased fonts. Normalerweise sollte das mit

Code: Alles auswählen

aptitude install emacs-snapshot-gtk
funktionieren. Nur, dass dann immer der emacs aus ´ubuntu main´ installiert wird, auch emacs-23, aber nicht mit xft support. Dann habe ich mir alle .deb heruntergeladen, mit dpkg installiert und gut. Bei einem ´aptitude upgrade´ wird jedoch immer versucht, auf die Version aus ´main´ upzugraden, weil sie anscheinend neuer ist (aber nix mit xft). Hab' ich halt auf ´hold´ gesetzt.
Grundsätzlich würde mich interessieren, wie ich gezielt aus diesem rep installieren kann. Also bei Debian testing ginge ja ein ´-t testing´ oder ´Paket/testing´. Aber hier?

Gruesse
henry
Zuletzt geändert von mullers am 11.02.2008 07:29:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.02.2008 22:25:58

Wenn man sich die Release Datei mal ansieht.

http://ppa.launchpad.net/avassalotti/ub ... dy/Release

Code: Alles auswählen

Origin: Ubuntu
Label: Ubuntu
Suite: hardy
Version: 8.04
Codename: hardy
Date: Fri, 08 Feb 2008  4:20:39 UTC
Architectures: amd64 hppa i386 ia64 lpia powerpc sparc
Components: main restricted universe multiverse
Description: Ubuntu Hardy 8.04
MD5Sum:

Dann müßte man auch folgendes schreiben können

Code: Alles auswählen

aptitude install emacs-snapshot-gtk/8.04 
Ansonsten poste mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-cache policy
die policy Ausgabe von dem Paket selbst und die komplette sources.list
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mullers

Beitrag von mullers » 09.02.2008 09:50:42

KBDCALLS hat geschrieben:
Dann müßte man auch folgendes schreiben können

Code: Alles auswählen

aptitude install emacs-snapshot-gtk/8.04 
Das hat nicht funktioniert, das bezieht sich ja auf den ubuntu Namen, hardy=8.04
Ansonsten poste mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-cache policy
die policy Ausgabe von dem Paket selbst und die komplette sources.list
sources.list hat geschrieben: deb http://ppa.launchpad.net/avassalotti/ubuntu hardy main
deb-src http://ppa.launchpad.net/avassalotti/ubuntu hardy main
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates main restricted

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
## your rights to use the software. Also, please note that software in
## universe WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu security
## team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy universe
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates universe

Code: Alles auswählen

atting@xubu:~$ apt-cache policy emacs-snapshot-gtk
emacs-snapshot-gtk:
  Installiert:1:20071229-2~hardy
  Mögliche Pakete:1:20080206-1~hardy
  Versions-Tabelle:
     1:20080206-1~hardy 0
        500 http://ppa.launchpad.net hardy/main Packages
     1:20080126-1ubuntu1 0
        500 http://de.archive.ubuntu.com hardy/universe Packages
 *** 1:20071229-2~hardy 0
        100 /var/lib/dpkg/status
Der Maintainer hat zwischenzeitlich das Paket aktualisiert, so dass bei einem upgrade wieder der emacs von ppa.launchpad.net genommen wird.

Grundsätzlich wollte ich aber schon immer mal wissen, wie man mit einem Paket dieser Art verfährt. apt-pinning, ja, aber wie bekommt man dann den genauen release Namen heraus, den man da eintragen muss. Anscheinend reicht es ja nicht sich die release Datei anzuschauen.

henry

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.02.2008 20:01:28

Deswegen wollte ich ja auch die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-cache policy
sehen.

Und die Liste von /etc/apt/preferences am besten auch gleich.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mullers

Beitrag von mullers » 09.02.2008 21:05:24

Gut, die Ausgabe von ´apt-cache policy´ hatte ich ja schon gepostet.
Die Datei /etc/apt/preferences habe ich auf dem betreffenden System noch nicht erstellt.

Aber in diesem Fall müsste sie doch ungefähr so aussehen, oder?

Code: Alles auswählen

Package: emacs-snapshot-gtk
Pin: version:  1:20080206-1~hardy 0
Pin-Priority: 900

Package: emacs-snapshot-gtk
Pin: version: 1:20080126-1ubuntu1 0 
Pin-Priority: 450

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.02.2008 23:02:50

Ich meinte aber noch ne andere Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-cache policy. 
Die müßte so aussehen.

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ apt-cache policy
Paketdateien:
 100 /var/lib/dpkg/status
     release a=now
 500 http://de.archive.ubuntu.com hardy-updates/universe Packages
     release v=8.04,o=Ubuntu,a=hardy-updates,l=Ubuntu,c=universe
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com hardy-updates/restricted Packages
     release v=8.04,o=Ubuntu,a=hardy-updates,l=Ubuntu,c=restricted
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com hardy-updates/main Packages
     release v=8.04,o=Ubuntu,a=hardy-updates,l=Ubuntu,c=main
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com hardy/universe Translation-de
 500 http://de.archive.ubuntu.com hardy/universe Packages
     release v=8.04,o=Ubuntu,a=hardy,l=Ubuntu,c=universe
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com hardy/restricted Translation-de
 500 http://de.archive.ubuntu.com hardy/restricted Packages
     release v=8.04,o=Ubuntu,a=hardy,l=Ubuntu,c=restricted
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com hardy/main Translation-de
 500 http://de.archive.ubuntu.com hardy/main Packages
     release v=8.04,o=Ubuntu,a=hardy,l=Ubuntu,c=main
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://ppa.launchpad.net hardy/main Packages
     release v=8.04,o=Ubuntu,a=hardy,l=Ubuntu,c=main
     origin ppa.launchpad.net
Festgehaltene Pakete („Pin“):
     emacs-snapshot-gtk -> 1:20080206-2~hardy
Das trag mal in die /etc/apt/preferences ein

Code: Alles auswählen

Package: emacs-snapshot-gtk
Pin: release v=8.04,o=Ubuntu,a=hardy,l=Ubuntu,c=main
Pin-Priority: 992
PS: Dein Eintrag war übrigens grundsätzlich falsch

Am Ende der Ausgabe von apt-cache policy passierte das.

Code: Alles auswählen

 500 http://ppa.launchpad.net hardy/main Packages
     release v=8.04,o=Ubuntu,a=hardy,l=Ubuntu,c=main
     origin ppa.launchpad.net
Festgehaltene Pakete („Pin“):
W: Konnte Stecknadeltyp („pin type“) version: nicht verstehen
W: Konnte Stecknadeltyp („pin type“) version: nicht verstehen
matthias@biljana:~$
PPS: Das ich zwar ein Lenny laufen habe sollte aber an dem Prinzip nix ändern.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mullers

Beitrag von mullers » 10.02.2008 09:30:24

Ich habe das mal unter lenny ausprobiert, da funktioniert es.
Unter ubuntu nicht. Da sieht dann die Ausgabe von ´apt-cache policy´ nicht so:

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ apt-cache policy
[...]
 500 http://de.archive.ubuntu.com hardy/main Packages
     release v=8.04,o=Ubuntu,a=hardy,l=Ubuntu,c=main
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://ppa.launchpad.net hardy/main Packages
     release v=8.04,o=Ubuntu,a=hardy,l=Ubuntu,c=main
     origin ppa.launchpad.net
Festgehaltene Pakete („Pin“):
     emacs-snapshot-gtk -> 1:20080206-2~hardy
sondern so aus:

Code: Alles auswählen

[...]
 500 http://de.archive.ubuntu.com hardy/main Packages
     release v=8.04,o=Ubuntu,a=hardy,l=Ubuntu,c=main
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://ppa.launchpad.net hardy/main Packages
      origin ppa.launchpad.net
Festgehaltene Pakete („Pin“):
     emacs-snapshot-gtk -> nicht bekannt
Ich will mich jetzt auch nicht gross mit ubuntu beschäftigen, das läuft hier eben nur virtuell und das soll auch ohne großen Aufwand von statten gehen.

Dass es also vom Prinzip (und unter lenny) funktioniert reicht vollkommen aus.

Besten Dank
henry

Antworten