Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
Arne_07
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.01.2007 10:38:47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Arne_07 » 08.02.2008 19:45:05
Hallo Debianer,
ich habe in meinem Computer eine onboard Netzwerkkarte:
Code: Alles auswählen
00:07.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82557/8/9 [Ethernet Pro 100] (rev 08)
und nun habe ich mir eine zweite (gigabit) Netzwerkkarte:
Code: Alles auswählen
00:0d.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8169 Gigabit Ethernet (rev 10)
gekauft und möchte diese nun einrichten,denn erkannt hat er die noch nich.(Hab bei ifconfig nur die eine Karte)
Würde mich über Antworten freuen.
Arne
-
daFreak
- Beiträge: 875
- Registriert: 14.09.2005 12:09:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von daFreak » 08.02.2008 19:46:20
-
Arne_07
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.01.2007 10:38:47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Arne_07 » 08.02.2008 19:50:35
Arnespc:~# ifconfig -a
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:E0:18:38:7D:86
inet Adresse:192.168.1.2 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::2e0:18ff:fe38:7d86/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:4126 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:540 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:296311 (289.3 KiB) TX bytes:104006 (101.5 KiB)
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:17:3F:9A:10:65
BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:185 Basisadresse:0xa000
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:167 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:167 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:46951 (45.8 KiB) TX bytes:46951 (45.8 KiB)
sit0 Protokoll:IPv6-nach-IPv4
NOARP MTU:1480 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
_________________
Arne
-
debianoli
- Beiträge: 4169
- Registriert: 07.11.2007 13:58:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von debianoli » 08.02.2008 19:55:41
Arne_07 hat geschrieben:
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:17:3F:9A:10:65
BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:185 Basisadresse:0xa000
das sieht doch nach einer zweiten Ethernetkarte aus?
Konfiguriere doch mal deine Internetverbindung über eth1
Grüße
Oli
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
-
daFreak
- Beiträge: 875
- Registriert: 14.09.2005 12:09:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von daFreak » 08.02.2008 19:59:51
festlegen kannst du alles in der /etc/network/interfaces
die syntax findest du hier
mit ifconfig kannst du alles temporär festlegen
-
Arne_07
- Beiträge: 25
- Registriert: 13.01.2007 10:38:47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Arne_07 » 08.02.2008 20:02:12
Wie geht das?????
-
daFreak
- Beiträge: 875
- Registriert: 14.09.2005 12:09:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von daFreak » 08.02.2008 20:07:29
Wie geht das?????
Wo genau hast du denn Probleme?
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 09.02.2008 11:19:18
Es gibt auch diverse Example-Dateien von interfaces.
Musst du mal suchen, weiß leider nicht mehr genau wo die liegen und kann gerade nicht nachschauen.
Oh, yeah!
-
Ikarus
- Beiträge: 44
- Registriert: 17.09.2006 17:32:03
Beitrag
von Ikarus » 20.02.2008 14:27:52
Hi
In der /etc/network/interfaces sollte bei DHCP die eth0 config so aussehen.
Code: Alles auswählen
# the loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
bei statischer
Code: Alles auswählen
# the loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.2
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.1.255
evt. noch das gateway.
du kannst einfach aus eth0 --> eth1 machen. Danach mit
Die Interfaces neu starten.
Gruß
Iki