go1984 -> VideoKameraAufzeichnung

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Spoiler
Beiträge: 179
Registriert: 03.08.2006 12:44:12

go1984 -> VideoKameraAufzeichnung

Beitrag von Spoiler » 04.02.2008 16:14:07

Moin Zusammen,

sollte man tatsächlich VideoKameras einsetzen, machen diese meist nur dann Sinn, wenn man die Bilder bzw. den Stream auch aufzeichnet.
Ein sehr gutes Programm für solche Unternehmungen ist go1984.

Bedauerlicher Weise kostet das gute Stück auch entsprechend und ist nur in der Windows-Version erhältlich.

Ich frage mich also schon eine ganze Weile, ob es für Linux ein entsprechend gleichwertiges Programm gibt, dass zudem auch mal frei von Kosten ist.

Kennt wer von euch evtl. ein solches Programm für Linux?

Danke im Voraus

Grüße

Spoiler

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 04.02.2008 16:25:19

"go1984" ich dachte wir sind schon da?!
naja, eventuell ist cinelerra etwas für dich
http://heroinewarrior.com/cinelerra.php3
das programm hat allerdings eine ziemlich steile lernkurve, manche sagen auch, es wäre kryptisch zu bedienen.

nonoo

motion

Beitrag von nonoo » 04.02.2008 17:48:01

Hi,

motion ist auch so ein Programm.

http://motion.sourceforge.net/

http://www.lavrsen.dk/twiki/bin/view/Motion/WebHome

Ausprobiert habe ich es noch nicht.

mfg nonoo

Spoiler
Beiträge: 179
Registriert: 03.08.2006 12:44:12

Beitrag von Spoiler » 07.02.2008 15:22:47

soweit ich das verstanden habe, zeichnen diese Programme die Bilder bzw. Streams einer Kamera auf, die direkt am PC hängt und stellen diese dann anderen Anwendungen zur Verfügung.

Ich habe allerdings keine Kamera am PC ... meine hängt im Netzwerk ... ist eine IP-Kamera.

Hat irgendwer zufällig Ahnung davon, wie ich das jetzt einrichten muss??

Hab mal motion installiert, weil das mit am brauchbarsten klang ... bringt natürlich beim Start einen Fehler, weil ich die motion.conf noch nicht angepasst habe.

Blöder Weise habe ich aber auch gar keine Idee, wie ich die anpassen soll. Im Prinzip müsste ich ja irgendwo die Ip-Adresse der Kamera angeben, den Port, User und Passwort ... und einen Ort, wo er mir das Filmchen speichern soll.

Na und spätestens da hört mein Verständnis der Einstellmöglichkeiten auf :(

Weis wer, wie es geht?

Antworten