Hallo,
komme hier echt nicht mehre weiter. Habe die aktuelle Samba version (3.0.24) unter ETCH am laufen, soweit i.o.
Wenn ich z.B. auf mein Linux Home Verzeichnis vom Windows Client aus zugreifen will klappt das auch problemlos.
Auf ein gemountetes NFS verzeichnis geht das allerdings nicht. Der Windows Rechner (XP) kann zwar die Verzeichnisse auf dem NFS Server durch SAMBA browsen, sobald auf eine Datei zugegriffen wird hängt sich die Windows Kiste auf.
Habe auch schon ein Windows login über verschiedene user versucht, auch root - Gleiches Problem
Habe mitlweile meine smb.conf auf ein absolutes Minimum zusammengeschrumpft. Hier wird der Fehler nicht liegen.
Der Samba Server läuft übrigens unter XEN.
Die NFS Verzeichnisse lassen sich unter ETCH problemlos ansprechen, auch als User.
Die Log zeit auch nichts aussergwöhnliches.
Danke schon mal für Eure Hilfe
Frank
NFS Laufwerke unter SAMBA
NFS Laufwerke unter SAMBA
Zuletzt geändert von cirquit am 07.02.2008 08:09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Server1: mehre domU's auch der Samba Server
Server2: hier sind die Laufwerke untergebracht (Raid1) und NFS Freigaben
Der Samba Server läuft wie die anderen "Gaste" als Disk-Image.
Gemountet ist das NFS share folgendermassen (Auszug aus "$ mount"):
Die XEN Version ist die aus ETCH.
Server2: hier sind die Laufwerke untergebracht (Raid1) und NFS Freigaben
Der Samba Server läuft wie die anderen "Gaste" als Disk-Image.
Gemountet ist das NFS share folgendermassen (Auszug aus "$ mount"):
Code: Alles auswählen
192.168.1.29:/mnt/samba on /mnt/samba type nfs (rw,intr,nfsvers=3,proto=tcp,addr=192.168.1.29)
Hab ich bereits geprüft. Mit "smbclient" lassen sich Dateien problemlos kopieren, löschen etc.
Also unter Linux funktionert alles ohne Prob. Habe übrigens auch von verschiedenen Windows Rechner aus probiert mit XP und W2k, verhalten sich alle gleich.
Was mir auch aufgefallen ist, das sich mit
der SMBD Daemon nicht immer sauber beenden und neustarten lässt.
Bekomme nach Neustart nur den NMBD
Also unter Linux funktionert alles ohne Prob. Habe übrigens auch von verschiedenen Windows Rechner aus probiert mit XP und W2k, verhalten sich alle gleich.
Was mir auch aufgefallen ist, das sich mit
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/samba restart
Bekomme nach Neustart nur den NMBD