[Erledigt] Welches Dateisystem bevorzugt ihr?
[Erledigt] Welches Dateisystem bevorzugt ihr?
Hallo Gemeinde,
welches Dateisystem auf euren Servern bevorzugt ihr?
Eher das ext3 oder das reiserfs?
Ich stehe kurz vor der Neuinstallation meines Servers und bin mir noch unschlüssig.
Danke für eure Meinung und einen schönen Sonntag.
Sun
welches Dateisystem auf euren Servern bevorzugt ihr?
Eher das ext3 oder das reiserfs?
Ich stehe kurz vor der Neuinstallation meines Servers und bin mir noch unschlüssig.
Danke für eure Meinung und einen schönen Sonntag.
Sun
Zuletzt geändert von Sun am 05.02.2008 18:50:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5650
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
dateisystem
Hallo
ich nhem für / ext3 und für größere Partitonen, sowie lvm oder Serverpartitionen jfs, aber da bin ich wohl hie mit jfs in Minderheit, die meisten bevorzugen wohl ext3 + xfs.
mfg
schwedenmann
ich nhem für / ext3 und für größere Partitonen, sowie lvm oder Serverpartitionen jfs, aber da bin ich wohl hie mit jfs in Minderheit, die meisten bevorzugen wohl ext3 + xfs.
mfg
schwedenmann
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Hi,
ich selbst habe ext3 installiert und keine Probleme damit. Ein Mitbewohner ist allerdings von jvs stark beeindruckt -- um schwedenman aus seiner Minderheitenposition zu hebe
Gegen reiserfs leuchtet mir der von nonoo aufgeführte Einwand ein.
Gruß, garibaldi
ich selbst habe ext3 installiert und keine Probleme damit. Ein Mitbewohner ist allerdings von jvs stark beeindruckt -- um schwedenman aus seiner Minderheitenposition zu hebe

Gegen reiserfs leuchtet mir der von nonoo aufgeführte Einwand ein.
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
Morgen,
also vor kurzem wurde noch bei heise gemeldet, dass die Entwicklung zumindest bei reiser4 weitergeht.
Momentan benutze ich hauptsächlich ext3, früher aber oft reiserfs, imho war einer der Vorteile, dass man das Dateisystem vergrössern konnte ohne Datenverlust, was ja z.B. bei der Arbeit mit lvm Sinn macht.
also vor kurzem wurde noch bei heise gemeldet, dass die Entwicklung zumindest bei reiser4 weitergeht.
Momentan benutze ich hauptsächlich ext3, früher aber oft reiserfs, imho war einer der Vorteile, dass man das Dateisystem vergrössern konnte ohne Datenverlust, was ja z.B. bei der Arbeit mit lvm Sinn macht.
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...
for masturbation ...
- Makaveli The Don
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.01.2008 04:23:35
- Makaveli The Don
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.01.2008 04:23:35
Wenns aber jetzt von freien Entwicklern z.B. weiterentwickelt werden würde bzw. freigegeben werden würde, dann gäbs da ja kein Hindernis mehr.The Torso hat geschrieben:Also ich haette gern gesehn wenn zfs den Einzug in den Linux Kernel schaffen wuerde, leider gibt es da aber Lizensrechtliche Probleme die eine einfache Integration nicht ermoeglichen.
Das legendäre zfs.... wozu eine lvm-ähnliche Schicht und weitere Spielereien in ein Dateisystem gehören, konnte mir immernoch niemand näherbringen.The Torso hat geschrieben:Also ich haette gern gesehn wenn zfs den Einzug in den Linux Kernel schaffen wuerde, leider gibt es da aber Lizensrechtliche Probleme die eine einfache Integration nicht ermoeglichen.
Ich nutze sehr gerne xfs.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
ext2,- 3, xfs, ramfs, iso9660, udf
Aber gibt es nicht schon Fragethreads
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=75102
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=78667

Aber gibt es nicht schon Fragethreads

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=75102
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=78667
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Re: dateisystem
Hi,schwedenmann hat geschrieben:Hallo
ich nhem für / ext3 und für größere Partitonen, sowie lvm oder Serverpartitionen jfs, aber da bin ich wohl hie mit jfs in Minderheit, die meisten bevorzugen wohl ext3 + xfs.
mfg
schwedenmann
dann gehöre ich auch zu einer Minderheit. Da der sidux Installer bisher nur vorsieht, die / auf ext3 oder reiser zu installieren, ist / bei mir ext3, /home und /multi hingegen auf allen drei PCs jfs.
Beste Grüße,
Holger
Hi
Früher verwendete ich reiserfs (da ich mit Susi zu tun hatte). Da kam ich über Umwege zu meinem beliebten Debian
, Da lernte ich ext3 kennen.
Was schätze ich an ext3
- Backup System mit dump (nur ext2 ext3)
- Updates meiner alten Rechner von ext2 auf ext3 (was jedoch bei Dir wegfällt)
- jeden Rechner mit ext3 hatte ich wieder hinbekommen, was mir bei reiser nicht gelang
- einfache Handhabung
Da, wie ich gelesen habe, bei reiserfs immer wieder Ungewissheit beim Projekt hervorgerufen wurden, würde ich ext3 verwenden oder ein anderes Filesystem in Betracht ziehen.
Gruss Chris
Früher verwendete ich reiserfs (da ich mit Susi zu tun hatte). Da kam ich über Umwege zu meinem beliebten Debian

Was schätze ich an ext3
- Backup System mit dump (nur ext2 ext3)
- Updates meiner alten Rechner von ext2 auf ext3 (was jedoch bei Dir wegfällt)
- jeden Rechner mit ext3 hatte ich wieder hinbekommen, was mir bei reiser nicht gelang
- einfache Handhabung
Da, wie ich gelesen habe, bei reiserfs immer wieder Ungewissheit beim Projekt hervorgerufen wurden, würde ich ext3 verwenden oder ein anderes Filesystem in Betracht ziehen.
Gruss Chris
Linux is good, Debian is perfect...