VMwareTools nachträglich konfigurieren (Auflösung)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
jusTiC3
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2008 09:44:45

VMwareTools nachträglich konfigurieren (Auflösung)

Beitrag von jusTiC3 » 06.02.2008 09:53:01

hi

habe nach langem hin und her vmware tools installiert bekommen - nur leider weiß ich nicht, wie ich es nachträglich konfigurieren kann - hauptsächlich geht es mir um die auflösung (derzeit max. 1024x768)

muss dazu sagen ich bin absoluter neuling was linux bzw. debian angeht - daher werd ich wohl noch öfter fragen haben :)

daniel74
Beiträge: 1755
Registriert: 27.05.2007 14:11:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daniel74 » 06.02.2008 10:12:54

Mit dem Befehl "vmware-config.pl" bzw. "vmware-config-tools.pl" kannst du VMware konfigurieren.

Hier findest du weitere, hilfreiche Informationen:
http://www.howtoforge.de/howto/wie-man- ... inrichtet/

Daniel

jusTiC3
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2008 09:44:45

Beitrag von jusTiC3 » 06.02.2008 10:26:11

leider übernimmt der die auflösung net -.-

danke jedoch für die antwort - host ist übrigens vista

edit: beim start von debian ist die auflösung die gewünschte - danach wird wieder runtergeregelt

Benutzeravatar
Malee
Beiträge: 151
Registriert: 10.05.2004 17:28:15
Wohnort: Kabin Buri

Beitrag von Malee » 06.02.2008 19:23:10

beim start von debian ist die auflösung die gewünschte - danach wird wieder runtergeregelt
Dann passe die Auflösung auch im Guest-System an. :-)
MfG Malee

jusTiC3
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2008 09:44:45

Beitrag von jusTiC3 » 06.02.2008 20:18:29

nene hab ich doch - laptop bei 1440x900

mittlerweile gehts dank oben stehendem link - der tipp mit den startup scripts (punkt 6 ist relevant)

Antworten