Bekomme Debian nicht gestartet
Bekomme Debian nicht gestartet
Hallo und gleich zum Anfang, es ist zwar nicht mein erstes Linux aber viel Kenntnisse sind nicht vorhanden.
Ich habe debian 4.0r2 ohne Probleme installiert bekommen und beim Systemstart kommt dann kein Anmeldebildschirm im klassischen Sinne, also keine KDE Oberfläche, sondern nur dieses login ohne grafische Oberfläche.
Das login bekomm ich auch noch hin, aber wie komme ich zurKDE Oberfläche, hatte dies mit "startx" versucht und da kam dann ein Fehler mit dem x Server.
Ich möchte quasi den Start so haben, wie man ihn von ubuntu und co. kennt.
Hoffe das ich mein Problem einigermassen beschreiben konnte.
Und danke im Vorraus
Ich habe debian 4.0r2 ohne Probleme installiert bekommen und beim Systemstart kommt dann kein Anmeldebildschirm im klassischen Sinne, also keine KDE Oberfläche, sondern nur dieses login ohne grafische Oberfläche.
Das login bekomm ich auch noch hin, aber wie komme ich zurKDE Oberfläche, hatte dies mit "startx" versucht und da kam dann ein Fehler mit dem x Server.
Ich möchte quasi den Start so haben, wie man ihn von ubuntu und co. kennt.
Hoffe das ich mein Problem einigermassen beschreiben konnte.
Und danke im Vorraus
MfG René 

Die fehlermeldung wäre hilfreich.
Hatte das auch mal, hab dann über Console (als root) eine datei X.0 irgendwas gelöscht und dann "startx gdm" (für GNOME).
Wenn die Datei in der Fehlermeldung drinne ist, versuch das mal. Sonst weiss ich auch nicht weiter.
Oder hast du überhaupt kein KDE und so installiert?
Gruss Sandra
Hatte das auch mal, hab dann über Console (als root) eine datei X.0 irgendwas gelöscht und dann "startx gdm" (für GNOME).
Wenn die Datei in der Fehlermeldung drinne ist, versuch das mal. Sonst weiss ich auch nicht weiter.
Oder hast du überhaupt kein KDE und so installiert?

Gruss Sandra
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Wenn du einfach nur
(gorßgeschrieben) eingibts,
(als root, X groß), bekommst du die Fehlermeldung. So wird einfach nur der X-Server gestartet, ohne Windowsmanager. Wenn du dann einen simplen grafischen Bildschirm mit Maus vor dir hast, ist alles gut und du beendest ihn mit <strg><alt><backspace>. Falls nicht, tauchen Fehlermeldungen auf, die du protokollieren kannst mit: welches dir die Datei x.log.txt in dem Verzeichnis erstellt, aus dem du den Befehl aufgerufen hast, und poste sie ggf. hier im Forum.
Code: Alles auswählen
# X
(als root, X groß), bekommst du die Fehlermeldung. So wird einfach nur der X-Server gestartet, ohne Windowsmanager. Wenn du dann einen simplen grafischen Bildschirm mit Maus vor dir hast, ist alles gut und du beendest ihn mit <strg><alt><backspace>. Falls nicht, tauchen Fehlermeldungen auf, die du protokollieren kannst mit:
Code: Alles auswählen
# X 2>&1 | tee x.log.txt
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Stimmt, aber so hat man's übersichtlicher, meine ich. Es geht natürlich auch ein "X" und anschließendtowo hat geschrieben:Naja, Fehler werden eh nach /var/log/Xorg.0.log geschrieben.
Code: Alles auswählen
grep EE /var/log/Xorg.0.log
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller