Probleme mit NAS => Smbfs u. nfs funktionieren nicht opti

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
babfe
Beiträge: 56
Registriert: 04.11.2004 14:29:29

Probleme mit NAS => Smbfs u. nfs funktionieren nicht optimal

Beitrag von babfe » 05.02.2008 01:15:08

Hi,

hab ein richtig blödes Probelm mit meimem NAS und meinem Linux-Rechner!!

Hab ein Raidsonic NAS2000 (smbd version 3.0.20, nfs 1.0x, neueste FW von Raidsonic) und auf dem PC Debian Sid (Kernel 2.6.23) laufen. Mit Smb4k funktioniert das mounten einwandfrei. Ich hätte aber gerne einen Eintrag in der fstab (mounten beim hochfahren) und damit hab ich mächtig Probleme, wenn ich meine Freigabe so mounte:

Code: Alles auswählen

mount -t smbfs -o username=admin,password=meinPW //192.168.1.24/geschaeft /home/baumer/Desktop/Geschaeft
Mounten auf den Desktop futzt einwandfrisch, ich kann dort als normaler User auch Verzeichnisse anlegen, aber die sind dann nicht mehr zu bearbeiten. Bereits vorhandene Dateien kann ich Problemlos bearbeiten.


Wenn ich die Freigabe so erstelle:

Code: Alles auswählen

 mount -t smbfs -o username=admin,password=meinPW,dmask=777,fmask=777 //192.168.1.24/geschaeft /home/baumer/Desktop/Geschaeft 

spuckt der Rechner das aus:

Code: Alles auswählen

WARNING: 'dmask' not expressed in octal.
WARNING: CIFS mount option 'dmask' is deprecated. Use 'dir_mode' instead.
WARNING: 'fmask' not expressed in octal.
WARNING: CIFS mount option 'fmask' is deprecated. Use 'file_mode' instead.
Die Suche hab ich schon bemüht.... was kann ich euerer Meinung noch versuchen. NFS funktioniert auch nicht sehr prickelnd.

mfg
babfe[/u]
Farbe egal, hauptsache schwarz!!

Benutzeravatar
babfe
Beiträge: 56
Registriert: 04.11.2004 14:29:29

Beitrag von babfe » 06.02.2008 19:18:06

nach oben hol!!!

Kennt sich keiner damit aus??
Farbe egal, hauptsache schwarz!!

Benutzeravatar
babfe
Beiträge: 56
Registriert: 04.11.2004 14:29:29

Beitrag von babfe » 08.02.2008 11:06:47

Hi!!

So, ist jetzt mein letzter Versuch hier!!!

Wenn ich die Freigaben des NAS mit Smb4k mounte egal ob als smbfs oder cifs kann ich auf den Freigaben voll arbeiten. Mounte ich die Freigaben aber über den Terminal krieg ich ständig Zugriffsprobleme.

z.B.
- kann keine Verzeichnisse anlegen oder über den Linux-Rechner angelegte Verzeichnise nicht löschen.


Wie kann ich das in den Griff kriegen!! Auf dem Windwos-Notebook futzt es 1a. Hab das Gefühl, dass es ein Gnome-Problem ist, da ich mit smb4k und dem Konquerer problemlos damit arbeiten kann.

mfg
babfe
Farbe egal, hauptsache schwarz!!

Antworten