Laserjet 1020 USB (nochmal)

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Laserjet 1020 USB (nochmal)

Beitrag von frindly » 02.02.2008 19:58:25

hallo,
ich kämpfe immer noch mit dem laserjet 1020 usb. er druckt ums verrecken nicht.
jetzt habe ich folgende seite gefunden:
http://foo2zjs.rkkda.com/cups/hp1020.html
das programm installiert, mit make durchlaufen lassen und versucht den drucker über die ppd datei zu installieren.
beim ersten durchlauf ging was schief. aber er hat wohl die datei angenommen.
wenn ich jetzt den treiber hinzufügen möchte meckert er, das der treiber ja schon da währe im verzeichnis von cups. aber ansprechen kann ich ihn nicht. ich finde nur die hplib treiber. aber nicht wie beim ersen durchlauf den neue installierten.
was muss ich machen, damit ich wieder an den treiber komme???
so ein kack drucker ... kann doch nicht soooo schwer sein... :twisted: :twisted:

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Laserjet 1020 USB (nochmal)

Beitrag von Danielx » 02.02.2008 22:01:21

Sorry, ich blicke da jetzt nicht so ganz durch.
frindly hat geschrieben:beim ersten durchlauf ging was schief. aber er hat wohl die datei angenommen.
Woran hast du bemerkt, dass etwas schief ging, Fehlermeldung?
frindly hat geschrieben:wenn ich jetzt den treiber hinzufügen möchte meckert er, das der treiber ja schon da währe im verzeichnis von cups.
Wo willst du den Treiber hinzufügen und wer meckert?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von frindly » 03.02.2008 12:27:18

hallo daniel,
ich habe mit dem punkt drucker hinzufügen unter system -> systemverwaltung gearbeitet. wenn ich einen neuen drucker hinzufügen möchte, dann erkennt er einen laserjet1020, aber es kommt nichts heraus. also hab ich gegoogelt und einen neuen treiber (siehe anderen artikel) gefunden.
den habe ich heruntergeladen, den make befehl aufgerufen und durchlaufen lassen.
ok.
dann bin ich wieder in dieses drucker einrichten gegangen und habe dann unten auf die cd geklickt, wo man den treiber hinzufügen kann. dort habe ich dann die ppd datei gesucht, gefunden und eingerichtet.
nun stand der ... laserjet1020 nochmal da drin, aber unter treiberhersteller stand nicht hp sondern der andere name.
gut. ich habe mich als admin angemeldet, alle drucker gelöscht (es waren schon 4 von vorherigen versuchen) und wollte das dann wiederholen. in der druckerliste steht aber wieder nur der treiber von hp. nicht mehr der vom anderen hersteller. also bin ich auf die cd gegangen und hab ihm die ppd datei übergeben. nun sagt er aber, diese währe schon installiert. aber in der druckerliste finde ich den treiber nicht...

Benutzeravatar
thorosan
Beiträge: 12
Registriert: 03.01.2007 14:13:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Terra

Beitrag von thorosan » 04.02.2008 18:37:31

Hallo !
Hatte auch mit meinem Laserjet 1022 einige Schwierigkeiten, aber er druckt prinzipiell.
Über Synaptic habe ich zuerst das Paket foo2zjs nachinstalliert, dann einen Neustart gemacht
und über den Browser mit localhost:631 den neuen Drucker gesucht und mit dem empfohlenen
foomatic Treiber installiert. Hat besser geklappt, als mit dem Systemdruckertool.

LG - Thomas

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von frindly » 06.02.2008 22:28:40

Hallo thorosan
vielen Dank für den Tipp ! Ich werd ihn in den nächsten Tagen bei meiner Mutter probieren! Sie war so mutig und ist auf Debian umgestiegen (mit fast 60!) :D und das einzigste was nicht läuft ist der Drucker. Sonst .... bräuchte sie kein Windows 2000 mehr....
Aber ich weiss nicht wann ich es probiere.... Antwort kann also etwas dauern. :wink:

Antworten