Java deinstallieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Java deinstallieren

Beitrag von Stefan » 02.02.2008 21:23:30

Hallo

ich hatte versucht bzw auch geschafft Java zu installieren, leider läuft nicht alles wie ich es möchte.
Jetzt wollte ich alles neu installieren.
Wie kann ich nun die Java Versionen deinstallieren ?

Code: Alles auswählen

dpkg -l |grep java
rc  ia32-sun-java6-bin                6-03-2                               Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (32
rc  sun-java5-bin                     1.5.0-10-3                           Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 5.0 (
rc  sun-java5-jre                     1.5.0-10-3                           Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 5.0 (
rc  sun-java6-bin                     6-03-2                               Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (ar
rc  sun-java6-jre                     6-03-2 

Code: Alles auswählen

aptitude remove ia32-sun-java6-bin
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:
  linux-image-2.6-amd64
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 1 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 02.02.2008 22:34:59

Es ist jeweils nur noch die Config vorhanden. Die Option für aptitude lautet purge, um diese Dateien ebenfalls zu entfernen.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 03.02.2008 07:47:34

Hallo

danke für die schnelle hilfe.
Habe alle Dateien mit aptitude purge ia32-sun-java6-bin usw
entfernt.

Nur bekomme ich bei java -version:

Code: Alles auswählen

java version "1.6.0_03"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_03-b05)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.6.0_03-b05, mixed mode, sharing)
Das bedeutet ich habe Java nicht komplett deinstalliert.
Hat dazu noch einer eine Idee ?

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 03.02.2008 18:18:10

Hast Du Java mal am Paketsystem vorbei installiert?
Was liefert

Code: Alles auswählen

which java
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 04.02.2008 08:56:52

Hallo

Code: Alles auswählen

 which java
/usr/bin/java
reicht es wenn ich das Verzeichnis Java lösche ?

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 04.02.2008 16:52:03

Das ist kein Verzeichnis sondern nur ein Symlink. Ausserdem löschst du schlauer keine Sachen die vom Paketverwaltungssystem verwaltet werden. Das gibt nur Ärger.

Besser "apt-get remove sun-java6-jre" oder so.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Antworten