Extere USB-Platte für alles lesbar durch udev mounten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Extere USB-Platte für alles lesbar durch udev mounten

Beitrag von ckoepp » 02.02.2008 13:13:33

Hallo zusammen,

habe ein kleines Problem: sobald ich eine exterene Platte an mein Notebook stecke, wird sie zwar gemountet, allerdings eben mit den Rechten root:root und selbst dann nur lesbar.

Würde es gerne die Rechte selbst setzen und sie für alle User einer Gruppe (als Beispiel) zugänglich machen. Habe lange herumgesucht und einige gefunden, allerdings komme ich mit dem udev-Chaos nicht ganz zurecht. Welche der Dateien in /etc/udev/conf.d gibt denn nun die IDE-Platten-Optionen an? Blicke da nicht ganz durch...

lsusb zur Info über die Hardware (ist auch für root lesbar - also kein Problem hier)

Code: Alles auswählen

Bus 001 Device 004: ID 04b4:6830 Cypress Semiconductor Corp. USB-2.0 IDE Adapter
/var/log/messages meint

Code: Alles auswählen

Feb  2 13:30:35 Gareth kernel: usb 1-2: new high speed USB device using ehci_hcd and address 4
Feb  2 13:30:35 Gareth kernel: usb 1-2: configuration #1 chosen from 1 choice
Feb  2 13:30:35 Gareth kernel: Initializing USB Mass Storage driver...
Feb  2 13:30:35 Gareth kernel: scsi4 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Feb  2 13:30:35 Gareth kernel: usbcore: registered new interface driver usb-storage
Feb  2 13:30:35 Gareth kernel: USB Mass Storage support registered.
Feb  2 13:30:44 Gareth kernel: scsi 4:0:0:0: Direct-Access     WDC WD20 00BB-22GUA0           PQ: 0 ANSI: 0
Feb  2 13:30:44 Gareth kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] 390721968 512-byte hardware sectors (200050 MB)
Feb  2 13:30:44 Gareth kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
Feb  2 13:30:44 Gareth kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] 390721968 512-byte hardware sectors (200050 MB)
Feb  2 13:30:44 Gareth kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
Feb  2 13:30:44 Gareth kernel:  sdb: sdb1
Feb  2 13:30:44 Gareth kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk
Feb  2 13:31:45 Gareth kernel: NTFS driver 2.1.28 [Flags: R/W MODULE].
Feb  2 13:31:45 Gareth kernel: NTFS volume version 3.1.
Wo genau steht denn der passende Eintrag im udev/conf.d/ zu dieser Platte (oder zu IDE-USB-Platten im Allgemeinen)? Und was muss ich angeben um diese Platte les und schreibbar zu machen bzw. wo setze ich die Rechte für den Mountpoint?

Wäre sehr dankbar für Infos :)
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 02.02.2008 13:31:45

Das entscheidende Wort aus dem Log ist "NTFS".
"man mount" hillft da weiter.
Mount options for ntfs
(...)
uid=value, gid=value and umask=value
Set the file permission on the filesystem. The umask value is
given in octal. By default, the files are owned by root and not
readable by somebody else.
Mit dem udev Zeugs kenne ich mich auch nicht gut aus...

Clio

Beitrag von Clio » 02.02.2008 16:08:28

Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Zuerst ein Eintrag in der fstab, da NTFS keine Linux-Rechtevergabe kennt.
Wichtig ist hier umode=000, schau mal hier in die SuFu, da gibt es ganz viele Einträge.
Wenn kein Eintrag in der fstab steht, macht das automatische mounten dann hal nach /media.
Wenn man KDE benutzt, gibt es im Kontrollzentrum unter
Angeschlossene Geräte - Speichermedien auch einige Optionen.
Dann im Konqueror in der Sidebar unter Geräte (heißt so bei mir):
mit einem Klick auf das Gerät wird gemountet oder ich lasse bei Einschalten des Gerätes automatisch mounten mit hal.
Wenn das gerät eingehangen ist, habe ich mit Rechtsklick darauf noch einmal verschiedene Optionen. Damit das so funktioniert, darf aber kein Eintrag in der fstab vorhanden sein. Da ich kein Windows habe und auch keine Erfahrungswerte zu NTFS, hilft nur probieren.
http://s6.directupload.net/file/d/1326/ ... 9_png.htm]

Du siehst, Du hast die freie Wahl....

Antworten