Seltsames Netzproblem bei UMTS Einwahl

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
-micha-
Beiträge: 15
Registriert: 01.02.2008 18:33:08

Seltsames Netzproblem bei UMTS Einwahl

Beitrag von -micha- » 01.02.2008 19:48:25

Hallo zusammen,

ich hab ein etwas seltsames Problem das ich nicht zuordnen kann. Ich hab auf meinem Notebook Debian SID laufen. Wenn ich Zuhause über WLAN ins Internet gehe kann ich z.B. heise.de anpingen und mit Icedove über IMAPS Port 993 bei Gmail und Strato meine Mails abrufen. Gehe ich über meine UMTS Karte ins Internet kann ich weder heise.de anpingen noch meine Mails per SSL abrufen. Surfen und meine Mails über IMAP ohne SSL (Port 143) geht problemlos. Auch https geht. Die Einwahl mach ich mit WVDIAL. Zuerst hab ich gedacht dass T-Mobile das Problem verursacht, wenn ich mich aber unter Windows einwähle funktioniert aber auch alles wie mit WLAN. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das Problem gelöst bekomme ?

Danke
micha

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von devilx » 02.02.2008 11:29:48

Lass mal tcpdump mitlaufen waerend du Versuchst ueber die genannten Protokolle im UMTS netz etwas abzufragen und poste hier die Ausgabe.
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

-micha-
Beiträge: 15
Registriert: 01.02.2008 18:33:08

Beitrag von -micha- » 02.02.2008 12:13:11

Hallo,

danke für deine Antwort. Ich hab einen Dump - HIER - hochgeladen.
Zuerst ein paar Pings auf heise.de und dann eine IMAP Verbindung.

Gruss
micha

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 02.02.2008 12:32:20

Hallo!

Stell doch erstmal deine Uhr:
12:56:19.967726 IP 172.21.231.188.34766 > 193.254.160.1.domain: 17919+ A? http://www.heise.de. (30)
Gruß, habakug

-micha-
Beiträge: 15
Registriert: 01.02.2008 18:33:08

Beitrag von -micha- » 02.02.2008 12:46:18

Hallo,

die Zeit hab ich korrigiert, Problem ist aber das selbe.

Gruss
micha

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von devilx » 02.02.2008 13:03:41

Und alles andere bis auf diese beiden Services tut? Sprich HTTP(S), XAMPP, SSH? Was passiert wenn du ein nslookup auf strato.de machst?
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

-micha-
Beiträge: 15
Registriert: 01.02.2008 18:33:08

Beitrag von -micha- » 02.02.2008 14:29:21

Ich bin jetzt mit der UMTS Karte online.

Code: Alles auswählen

micha@LAPTOP:~$ ping www.heise.de
PING www.heise.de (193.99.144.85) 56(84) bytes of data.

--- www.heise.de ping statistics ---
7 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 6009ms

micha@LAPTOP:~$ nslookup www.strato.de
Server:		193.254.160.130
Address:	193.254.160.130#53

Non-authoritative answer:
Name:	www.strato.de
Address: 192.67.198.33

micha@LAPTOP:~$ nslookup www.heise.de
Server:		193.254.160.130
Address:	193.254.160.130#53

Non-authoritative answer:
Name:	www.heise.de
Address: 193.99.144.85

micha@LAPTOP:~$ 
HTTP (auch heise.de), HTTPS, IMAP, FTP geht
SSH geht auch nicht, nslookup auf die SSH Adresse ist aber auch i.O.

Edit : Email ist geht auch über Gmail mit SSL nicht.

Gruss
micha

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von devilx » 02.02.2008 15:13:45

Was isn das fuer n provider den du verwendest, bzw. hast du es schonmal mit nem anderen tool ausser wvdial versucht?
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

-micha-
Beiträge: 15
Registriert: 01.02.2008 18:33:08

Beitrag von -micha- » 02.02.2008 15:25:02

Ich bin bei T-Mobile. Aber ich denke dass es nicht am Provider liegt, unter Windows gehts ja.
Ich habs nur mit wvdial eingerichtet, ich habs auch mal anders versucht aber nicht hinbekommen.

Antworten