Datenverkehr lahmt in eine Richtung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Datenverkehr lahmt in eine Richtung

Beitrag von Ozelot » 30.01.2008 21:30:04

Moin,

Ich schaffs einfach nicht: In meinem Samba-Netzwerk zwischen 1*Etch und 2*Win98se ist der Datenverkehr in eine Richtung elendslangsam, und zwar wenn ich vom Etchrechner auf einen der beiden anderen Daten spiele, egal von welchem Rechner aus das Kommando kommt. Andersherum geht alles fix. Die Win-kisten sind neu installiert und frei von unnötigen Services/Protokollen und tauschen untereinander Daten ohne Probleme aus.

Da das ganze auch auftritt, wenn ich Samba neu installiere und meine smb.conf durch eine Minimalkonfiguration ersetze, denke ich, daß es nicht am Samba, sondern an der Netzwerkkonfiguration liegt. Allerdings funktioniert der Upload ins Internet völlig normal, was wiederum eher für ein Sambaproblem spricht.

Es gibt ansonsten keinen anderen Traffic (die Act/Link-LEDs blinken einfach viel langsamer), die Rechner haben dieselbe Workgroup, ifconfig zeigt mir keine Fehler, Kollisionen o.ä., die Sambalogs auch nicht.
Wo könnte ich denn anfangen zu suchen - bin leider noch ein Noob..

Mein Thread in der Samba-Rubrik des Forums ist leider auch im Sand verlaufen...
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 4f5450c1fc
Entschuldigt bitte, daß ich es nochmal hier versuche.

O

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Update

Beitrag von Ozelot » 31.01.2008 11:50:30

Ah! Da hab ich was - tcpdump zeigt mir alle drei oder vier Zeilen ein "unknown packet type".
Kann mir jemand sagen, was das genau bedeutet und, viel wichtiger: wie ich das fixen kann?

Code: Alles auswählen

11:39:45.853702 IP Asylomat.netbios-ssn > noname.59544: . ack 15303 win 8760
11:39:45.853958 IP Asylomat.netbios-ssn > noname.59544: P 255:306(51) ack 15303 win 8760 NBT Session Packet: Session Message
11:39:45.853979 IP noname.59544 > Asylomat.netbios-ssn: . 15303:16763(1460) ack 306 win 6432 NBT Session Packet: Session Message
11:39:45.853983 IP noname.59544 > Asylomat.netbios-ssn: P 16763:17860(1097) ack 306 win 6432 NBT Session Packet: Unknown packet type 0x32Data: (41 bytes)
[000] 3B 26 23 36 32 3B 26 23  36 32 3B 26 23 36 32 3B  ;>&# 62;>
[010] 26 23 36 32 3B 26 23 36  32 3B 26 23 36 32 3B 26  >&#6 2;>&
[020] 23 36 32 3B 26 23 36 32  3B                       #62;&#62 ;

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 31.01.2008 16:44:34

Hallo!

Ich schlage vor du kompilierst dir zunächst das neueste Modul für deine Netzwerkkarte auf dem Etch-Rechner.
Dann ermittelst du die MSS indem du mit

Code: Alles auswählen

tcpdump -i eth0 | grep mss
diese beim Kopieren einer Datei ausliest.
ack 2984988099 win 5672 <mss 1408,sackOK,timestamp 2296277965 4215198,nop,wscale 0>
Die MSS ist in diesem Fall "1408". Den Wert trägst du in die [global] Sektion deiner smb.conf ein:

Code: Alles auswählen

socket options = TCP_NODELAY SO_SNDBUF=1408
Dies ist nur ein Beispiel, du kannst mit deinen Werten ein bißchen herumspielen und schauen ob es besser wird.
Nutzt du eigentlich "cifs"?

Gruß, habakug

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Beitrag von Ozelot » 01.02.2008 11:42:04

Da ich mich bisher noch nie ans Kompilieren getraut habe, habe ich probehalber zuerst mal Deine anderen Schritte ausgeführt, finde aber keine mss-Angabe im tcpdump eines Kopierversuchs (genaugenommen gar nichts von dem, was bei Dir in den <> steht), auch nicht mit -vv. Sollte das erst kommen, wenn ich das Modul neukompiliert habe?

Und v.a.: was genau muß ich dafür machen? Komplett einen neuen Kernel kompilieren? oder die Modulsourcen finden, kompilieren und irgendwie integrieren?

Außerdem: bei mir ist die Netzwerkkarte als eth1 angemeldet, es gibt aber kein eth0 laut ifconfig. Kann das ein Problem sein?

danke,

O

Update:
Meine Karte ist eine
Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 01)

Aus den meisten Linuxdiskussionen dazu im Netz werde ich nicht ganz schlau. Das hier
http://www.gossamer-threads.com/lists/l ... nel/826020
sieht aber meinem Problem am ähnlichsten. Heißt das, ich brauche eine neue Netzwerkkarte?


CIFS verwende ich, glaube ich, nicht. Wie kriege ich das raus? Standardmäßig ist es ja (in Etch) nicht aktiv, oder?

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Beitrag von Ozelot » 01.02.2008 18:37:17

So - ich hab es jetzt trotzdem mit verschiedenen Werten für SO_SNDBUF versucht. Es läuft (scheinbar unabhängig von den eigegebenen Werten) bedeutend schneller, aber immernoch ist da ein riesiger Unterschied:
Etch>Win98 - 4 MB in 2 Min (vorher vielleicht 30 oder 40)
Win98>Etch - 4 MB in 5 sek

Komischerweise bekomme ich nun sogar alle zwei Zeilen im tcpdump einen "unknown packet type"

Also neu kompilieren? (une wenn ja, wie?)

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 01.02.2008 19:09:12

Hallo!

Lies dir mal diesen [1] Bugreport durch. Es gibt dort Hinweise, wie z.B. ein Treiber von Realtek installiert werden kann. Vielleicht kannst du damit etwas anfangen.

Gruß, habakug

[1] https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/114171

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Beitrag von Ozelot » 02.02.2008 09:50:43

Ganz blick ich da noch nicht durch, aber jetzt weiß ich wenigstens, aus welcher Richtung die Schwierigkeiten kommen und kann daran arbeiten. Tausend Dank für die Tips.

O

Antworten