CUPS Zugriff auf Drucker verweigert

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

CUPS Zugriff auf Drucker verweigert

Beitrag von Alternativende » 01.02.2008 13:04:42

Hallo,
ich habe hier in meinem neuen Samba Netz (SAMBA PDC und alleiniger Herrscher ;) ) einen Cups Server am laufen ( gerade eingerichtet ) und soweit funktioniert dieser auch. Ich steuere alles über ssl mit dem Webinterface etc.
Nun habe ich mal 3 Drucker hinzugefügt, aber die Benutzer bekommen nur Zugriff verweigert, Keine Verbindung möglich etc. Sie können also die Drucker nicht ansteueren... Leider bin ich ein absoluter Cups Neuling und weiß nicht was ich machen kann.

Hier mal die Config...

Code: Alles auswählen

# Show general information in error_log.
LogLevel info
SystemGroup lpadmin
# Allow remote access
Port 631
Listen /var/run/cups/cups.sock
# Enable printer sharing and shared printers.
Browsing On
BrowseOrder allow,deny
BrowseAllow @LOCAL
BrowseAddress @LOCAL
DefaultAuthType Basic
<Location />
  # Allow shared printing and remote administration...
  Order allow,deny
  Allow @LOCAL
</Location>
<Location /admin>
  Encryption Required
  # Allow remote administration...
  Order allow,deny
  Allow @LOCAL
</Location>
<Location /admin/conf>
  AuthType Basic
  Require user @SYSTEM
  # Allow remote access to the configuration files...
  Order allow,deny
  Allow @LOCAL
</Location>
<Policy default>
  <Limit Send-Document Send-URI Hold-Job Release-Job Restart-Job Purge-Jobs Set-Job-Attributes Create-Job-Subscription Renew-Subscription Cancel-Subscription Get-Notifications Reprocess-Job Cancel-Current-Job Suspend-Current-Job Resume-Job CUPS-Move-Job>
    Require user @OWNER @SYSTEM
    Order deny,allow
  </Limit>
  <Limit Pause-Printer Resume-Printer Set-Printer-Attributes Enable-Printer Disable-Printer Pause-Printer-After-Current-Job Hold-New-Jobs Release-Held-New-Jobs Deactivate-Printer Activate-Printer Restart-Printer Shutdown-Printer Startup-Printer Promote-Job Schedule-Job-After CUPS-Add-Printer CUPS-Delete-Printer CUPS-Add-Class CUPS-Delete-Class CUPS-Accept-Jobs CUPS-Reject-Jobs CUPS-Set-Default>
    AuthType Basic
    Require user @SYSTEM
    Order deny,allow
  </Limit>
  <Limit CUPS-Authenticate-Job>
    Require user @OWNER @SYSTEM
    Order deny,allow
  </Limit>
  # Only the owner or an administrator can cancel a job...
  <Limit Cancel-Job>
    Order deny,allow
    Require user @OWNER @SYSTEM
  </Limit>
  <Limit All>
    Order deny,allow
  </Limit>
</Policy>
Printcap /var/run/cups/printcap
Danke

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: CUPS Zugriff auf Drucker verweigert

Beitrag von Danielx » 01.02.2008 18:52:59

Alternativende hat geschrieben:Nun habe ich mal 3 Drucker hinzugefügt, aber die Benutzer bekommen nur Zugriff verweigert, Keine Verbindung möglich etc. Sie können also die Drucker nicht ansteueren...
Wie steuern die Benutzer die Drucker an?

Die Config sieht ok aus.

Du hast den Zugriff von @LOCAL zugelassen, sind das die Benutzer auch nach dieser Definition?
The @LOCAL name will allow access from all local interfaces. The @IF(name) name will allow access from the named interface. In both cases, CUPS only allows access from the network that the interface(s) are configured for - requests arriving on the interface from a foreign network will not be accepted.
Quelle: https://blabla:631/help/ref-cupsd-conf.html#Allow

Gruß,
Daniel

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Beitrag von Alternativende » 03.02.2008 13:41:44

Hallo,
normalerweise sollten die Benutzer das ganze über den Samba PDC ansteuern.
Ich habe auf einer Testmaschine, die in der Samba Domäne ist mich als Administrator angemeldet und den Drucker im Netzwerk gefunden und eingebunden. Allerdings musste ich den richtigen Treiber aus einer Datenbank auswählen (Hersteller und Modell wählen). Danach wurde der Drucker in den lokalen Eisntellungen der XP Maschine als Bereit angezeigt. Das drucken funktioniert, aber leider nicht.

Ich habe an dieser @LOCAL Einstellung keine Änderung vorgenommen...Ich weiß nicht genau, ob die Benutzer darunter fallen ehrlich gesagt. Alle Domänenbenutzer sind in einer unixgruppe enthalten ( logisch oder ;) ).

Gruß

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Beitrag von Alternativende » 04.02.2008 14:18:07

Habe jetzt zusätzlich zu @LOCAL 192.168.40.* zum Beispiel angegeben und die URI des Druckers geändert. Der Drucker hat eine JEtdirect Karte und die benötigt eine andere Syntax. Den PDF Drucker bekomme ich dennoch nicht zum laufen.
Ich habe virtual PDF Printer bei der Konfiguration ausgewählt und den Generic Treiber. Wenn ich nun von einem Client eine Datei "drucke" kann ich den Auftrag auf der Weboberfläche sehen, aber kurz danach ist der Drucker angehalten und die PDF ist un auffindbar.
Wie kann das sein ?

Code: Alles auswählen

	Beschreibung: PDF Drucker
Ort: virtuell
Marke und Modell: Generic PCL 6/PCL XL Printer - CUPS+Gutenprint v5.0.0
Druckerstatus: frei, Aufträge akzeptieren, publiziert.
Geräte URI: cups-pdf:/
So schaut es auf der Oberfläche aus.

Antworten