welche debian cd downloaden?!

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
dawidhunter
Beiträge: 55
Registriert: 02.01.2008 20:04:00

welche debian cd downloaden?!

Beitrag von dawidhunter » 31.01.2008 19:52:21

Hallo,

ich würde gerne http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... pc/iso-cd/ downloaden aber welche davon ? ich komm darauf voll nicht klar, weil da soviele images sind :o

lg

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 31.01.2008 19:58:24

cd 1 -22. plus update 1-4.

wenn du ne vernünftige internetanbindung hast würde ich mir den netinstaller downloaden.

lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.01.2008 20:03:55

Ist auch die richtige Architektur ? Welchen Prozessor hast du ?

Ansonsten würde das Netinstall.iso ausreichen. Alles weitere wird aus dem Netz installiert. Will man das nicht reicht fürs erste die erste DVD Oder die ersten 7 CDs würd ich mal sagen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.01.2008 20:06:58

pagaty hat geschrieben:cd 1 -22. plus update 1-4.

wenn du ne vernünftige internetanbindung hast würde ich mir den netinstaller downloaden.

lg
pagaty
Was will ich denn mit den Update CDs , wenn ich schon alle 22 CDs als R2 habe?. Die Update CD bräuchte ich nur wenn ich schon die CD für dir R0 oder R1 hätte. Dann nimmt man aber lieber Updates auf DVD.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

dawidhunter
Beiträge: 55
Registriert: 02.01.2008 20:04:00

Beitrag von dawidhunter » 31.01.2008 20:17:22

danke für die schnellen antworten :D

und vonn cd einfach booten??! und der rest geht so gut wie von alleine oda wie :D

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.01.2008 20:24:24

Ein paar Fragen mußte schon richtig beantworten :)
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 31.01.2008 20:28:12

@KBDCALLS
ok. dachte nur wenn eh schon 22 cds runtergeladen werder, dann fallen die vier nicht auf. ne mal im ernst. ich wusste nicht genau wofür die gut sind. dacht mir, das das vielleicht irgendwelche neuen packete sind, die nicht in die anderen cds gehören. war aber nur ne vermutung.

@davidhunter.

wenn die installation genauso läuft, wie bei i386, dann ist es selbsterklärend. ich finde eine win installation schwerer.

lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.01.2008 20:35:48

pagaty hat geschrieben:@KBDCALLS
ok. dachte nur wenn eh schon 22 cds runtergeladen werder, dann fallen die vier nicht auf. ne mal im ernst. ich wusste nicht genau wofür die gut sind. dacht mir, das das vielleicht irgendwelche neuen packete sind, die nicht in die anderen cds gehören. war aber nur ne vermutung.
Neue Pakete sind das nicht. In einem Release werden keine neuen Versionen hinzugefügt. Auf den Update CDs/DVD sind nur die geammelten werden Werke die man sonst auch durch debian.security bekommt. Ab und an werden die mal zusammefasst , und als neues Release herausgebracht. Dann hat man bei einer Neuinstallation von CD/DVD gleich den neuesten Stand.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

dawidhunter
Beiträge: 55
Registriert: 02.01.2008 20:04:00

Beitrag von dawidhunter » 31.01.2008 21:30:34

gibt es bestimmte dinge wie ich die cd brennen soll?!?!

debian-40r2-powerpc-netinst.iso ???

wenn ja welche? weil i.wie kann ich nicht von cd booten >,<

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.01.2008 21:49:30

Hier findest du Links zu den Anleitungen auf Debian.org wie man die ISO Dateien auf CD brennt.

Wie Brenne ich ein ISO - Image

Hast du auch die richtige Architektur?. Wenn du die falsche hast dann ist natürlich mit booten auch nix.

Hier findest du die Beschreibung der einzelnen Portierungen von Debian.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 31.01.2008 21:51:45

booten den andere cds, wie z.b knoppix?

evtl mal das bios überprüfen.

beim brennprogramm solltest du "CD Image brennen" wählen.

dann sollte es gehen.

lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

dawidhunter
Beiträge: 55
Registriert: 02.01.2008 20:04:00

Beitrag von dawidhunter » 31.01.2008 22:16:35

hmm ich komm hier nicht weiter...

Festplatten partitionieren....

was soll ich da amchen also ich hab jetzt meine zweite festplatte ausgewählt wo linux drauf soll und nun ??
ist dort ein menu wo steht;

Zweck der Partition was soll ich dort auswählen?!

da steht jetz z.b. ext3 journaling dateisystem...

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 31.01.2008 22:28:32

hi,

hier sind zwei anleitungen mit bildern.

http://www.howtoforge.de/howto/das-perf ... n-etch-40/
http://www.howtoforge.de/howto/installa ... er-loader/

die basisinstallationen kannst du ohne weiteres übernehmen.

(ist evtl. auch was für deinen server. dann kannst du dir die plesk-geschichte sparen)

lg
pagaty

p.s.: läuft dein gameserver auf dem vserver zufriedenstellend? ein freund von mir hatte vor ein paar jahren mal einen bei server4you, und war zeimlich unzufrieden mit der performance. hat seitdem einen server bei EDIT: er nutzt jetzt einen rootserver/EDIT , seitdem hat er keine pingprobleme mehr, und die kernel module für die iptables sind auch da.
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

dawidhunter
Beiträge: 55
Registriert: 02.01.2008 20:04:00

Beitrag von dawidhunter » 31.01.2008 22:41:43

pagaty hat geschrieben:hi,

hier sind zwei anleitungen mit bildern.

http://www.howtoforge.de/howto/das-perf ... n-etch-40/
http://www.howtoforge.de/howto/installa ... er-loader/

die basisinstallationen kannst du ohne weiteres übernehmen.

(ist evtl. auch was für deinen server. dann kannst du dir die plesk-geschichte sparen)

lg
pagaty

p.s.: läuft dein gameserver auf dem vserver zufriedenstellend? ein freund von mir hatte vor ein paar jahren mal einen bei server4you, und war zeimlich unzufrieden mit der performance. hat seitdem einen server bei EDIT: er nutzt jetzt einen rootserver/EDIT , seitdem hat er keine pingprobleme mehr, und die kernel module für die iptables sind auch da.
also danke für das geile tut ;)

nee ich ahb doch jetz auch nen root :D und damit ich mein debian besser kennenlerne install ich das gerade auf meinem pc ;) damit ich was dazulerne =) ich mach das alles über das bootmenu ;) und naja ich hab den eco server big von s4y :) und danke für die top hilfe... ich hab jetzt einfach mal 5gb swap genommen und den rest ext3 und dann hab ich noch auf der anderen partition windows ;) naja hoffe mal das klappt =)

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 31.01.2008 22:45:49

5gb swap?

ist ganzschön viel.

ne inetwa regel ist 2xArbeitspeicher.

ansonsten wünsch ich dir viel spaß beim installieren.

wenn du noch nicht so viel mit konsolen etc. gearbeitet hast, kannst du ja beim booten der installations cd

Code: Alles auswählen

installgui
angeben, dann kannst du deine maus benutzen. und es ist bunter.

gute nacht

pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

dawidhunter
Beiträge: 55
Registriert: 02.01.2008 20:04:00

Beitrag von dawidhunter » 31.01.2008 22:51:39

pagaty hat geschrieben:5gb swap?

ist ganzschön viel.

ne inetwa regel ist 2xArbeitspeicher.

ansonsten wünsch ich dir viel spaß beim installieren.

wenn du noch nicht so viel mit konsolen etc. gearbeitet hast, kannst du ja beim booten der installations cd

Code: Alles auswählen

installgui
angeben, dann kannst du deine maus benutzen. und es ist bunter.

gute nacht

pagaty
hehe danke :D
sag mal nur eine frage noch

http://ati.amd.com/support/driver.html

welchen linux driver soll ich von dort auswählen weil ich hab die ati readon 9600
danke für folgende antworten


lg

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 01.02.2008 07:31:27

hi,

bei einem 32 bit system:
http://ati.amd.com/support/drivers/linu ... adeon.html

bei 64 bit
http://ati.amd.com/support/drivers/linu ... adeon.html

aber, es kann sein, das es nicht funktioniert, da du ja powerpc installiert hast. da kann es sein, das die x86 treiber nicht funktionieren.
vielleicht weis jemand anderes noch was darüber.

lg
pagaty

p.s.: by the way -> bist du dir sicher da du eine powerpc architektur hast? ein ppc mit ner ATI-karte hab ich noch nicht gesehen. (hab aber auch noch nicht danach gesucht)
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

dawidhunter
Beiträge: 55
Registriert: 02.01.2008 20:04:00

Beitrag von dawidhunter » 01.02.2008 11:50:29

hallo,

ich habe doch die i386 installiert und es leuft alles wunderbar. Ich probiere mal den Treiber zu installieren


//EDIT: ES IST INSTALLIERT JEDOCH SAGT ER MIR ICH HÄTTE DEN FALSCHEN TREIBER INTSALLIERT.
ICH HABE BEI DER ABFRAGE x.org ANGEGEBEN. WAR DAS EIN FEHLER ODER HÄTTE ICH DOCH
LIEBER SUSE LINUX ANGEBEN SOLLEN, WEIL DA WAREN JA NICHT ALT SO VIELE MÖGLICHKEITEN...

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 01.02.2008 12:45:15

ich hab ne nivida karte.

evtl. nen neuen thread aufmachen.

lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Benutzeravatar
a.b.
Beiträge: 190
Registriert: 28.11.2007 16:47:46
Kontaktdaten:

Beitrag von a.b. » 01.02.2008 13:41:47

pagaty hat geschrieben: ne inetwa regel ist 2xArbeitspeicher.
Diese Regel ist völlige Blödsinn. Swap ist nur für den Fall da, dass der Arbeitsspeicher ausgeht und je mehr du davon hats, desto weniger Swap brauchst du.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 01.02.2008 13:51:03

a.b. hat geschrieben:
pagaty hat geschrieben: ne inetwa regel ist 2xArbeitspeicher.
Diese Regel ist völlige Blödsinn. Swap ist nur für den Fall da, dass der Arbeitsspeicher ausgeht und je mehr du davon hats, desto weniger Swap brauchst du.
Richtig. Ich hab' mich schon oft gefragt, warum sich dieses Gerücht so lange hält und woher es eigentlich kommt. :roll:
Zuletzt geändert von garibaldi am 02.02.2008 07:31:50, insgesamt 1-mal geändert.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 02.02.2008 07:26:11

ok.

bei gentoo steht
Es hält sich das Gerücht, wonach der Swap-Bereich doppelt so groß sein sollte wie der vorhandene RAM. Das ist natürlich Unsinn: je mehr RAM vorhanden ist, desto weniger Swap wird benötigt.

Wenn man aber vorhat den Rechner in den Ruhezustand (Suspend to Disk) zu versetzen, muss Swap mindestestens so groß wie der RAM sein.
mit der faustregel kann er halt nichts falsch machen. ich fand 5gb einfach nur zuviel.

lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 02.02.2008 07:37:45

pagaty hat geschrieben:mit der faustregel kann er aber nichts falsch machen. ich fand 5gb einfach nur zuviel.
Scheint mir auch etwas hoch gegriffen, aber bei den heutigen HD-Kapazitäten braucht man da wohl nicht zu geizen.

Das mit dem suspend-to-disk ist natürlich ein guter Hinweis, muss ich mir merken. Klingt auch logisch, da wird dann der komplette RAM geswapt und beim wecken wieder zurückgeschrieben, nehme ich an.

Allerdings erklärt das noch nicht, woher dies Gerücht kommt, damals war von suspend to RAM wohl kaum die Rede, oder?
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 02.02.2008 07:49:49

aus zeiten als der ram noch sehr teuer war.

ich meine mal gelesen zu haben, das i.d. regel 1/3 schneller ram für das OS gedacht war (damit dieses "rund" läuft) und 2/3 mehr platz dazu verwendet wurden, damit es bei mehreren offenen anwendungen keinen speicherzugriffsfehler gibt.

das ist aber schon sehr lange her.

sicher nutzten heute die meisten nicht mal ihren ram voll aus. allerdings muss ich sagen, das ich es regelmäßig schaffe meine 2gb ram vollzurschrieben, und mindestens nochmal soviel swap zu benötigen. und ein suspend mit zuwenig swap wird dann richtig spassig. hatte ich leider schon. ich musste mein system neu installieren. (vielleicht mal ein tip für die suspend2disk entwickler -> suspend nur erlauben, wenn genug speicher da ist :) )
(lass mal 3-4 vmplayer laufen. da geht das ganzschön schnell.)

wie gesagt, es ist eine altertümliche regel, ich finde nur sie tut keinem weh, da man bei der installation den swap festlegen muss, ist es immer besser lieber etwas mehr als zu wenig zu haben. und es für einen anfänger ein greifbarer wert ist.

zwar kann man die swap im nachhinein ändern, für einen anfänger ist dies IMHO dann meist ein wenig zu komplex.

lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 02.02.2008 09:54:04

pagaty hat geschrieben:aus zeiten als der ram noch sehr teuer war.

ich meine mal gelesen zu haben, das i.d. regel 1/3 schneller ram für das OS gedacht war (damit dieses "rund" läuft) und 2/3 mehr platz dazu verwendet wurden, damit es bei mehreren offenen anwendungen keinen speicherzugriffsfehler gibt.

das ist aber schon sehr lange her.
Das ergibt so einigermassen Sinn. Obgleich auch damals gesagt hätte, wenn wenig RAM vorhanden ist, sollte doch etwas mehr für swap eingeplant werden. Aber wahrscheinlich gingen die Mindestanforderungen an RAM schon an die Grenzen :roll:
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Antworten