News Reader für Konsole

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Arrpork
Beiträge: 111
Registriert: 25.02.2004 13:42:17

News Reader für Konsole

Beitrag von Arrpork » 29.01.2008 15:43:45

Hallo,

kann mir jemand einen Tipp für einen guten Newsgroup-Reader für Konsole geben ?

Gruß Arrpork

mullers

Beitrag von mullers » 29.01.2008 15:52:17

slrn, tin, snownews(rss), Gnus

Gruesse
henry

Arrpork
Beiträge: 111
Registriert: 25.02.2004 13:42:17

Beitrag von Arrpork » 29.01.2008 16:18:57

Hallo myyers,

danke für deine Informationen.

Welche Applikation kannst du empfehlen und eventuell warum ?
Einen RSS reader benötige ich nicht, da ich bloglines benutze.

Gruß Arrpork

mullers

Beitrag von mullers » 29.01.2008 16:25:41

Also für mich gibt es *nur* Gnus.
Das ist der umfangreichste und, wenn man sich eingearbeitet hat, komfortabelste. Ich nutze ihn ja auch als mail reader, und mir würde jetzt da erst mal nichts einfallen, was er nicht kann.
Er läuft in emacs, tja, und der ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Gnus wahrscheinlich auch nicht, da gibt's halt features, die braucht man sein Leben lang nicht.
But I love it.

:wink:

henry

Vielleicht sagst Du, was Du von dem newsreader Deiner Wahl verlangst, dann könnte man noch was genauers dazu sagen.

Arrpork
Beiträge: 111
Registriert: 25.02.2004 13:42:17

Beitrag von Arrpork » 29.01.2008 18:29:21

Eigentlich will ich nur Newsgroups bestellen, Interessante Themen beobachten
und als gelesen markieren
.
Weiterhin will ich selbst mit meinem Account Mails senden können.


Unter DOS gab es ein Newsgroup Reader mit dem Namen XPoint von Peter Mandrella.
Eigentlich suche ich genau so einen.


Gruß Arrpork

PS: Es sollte auf jeden Fall mit Postfix harmonieren und nicht wie "nn" sendmail installieren wollen.

mullers

Beitrag von mullers » 30.01.2008 07:33:29

Na ja, Gnus wäre es dann schon.
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber es heisst, wenn Dein Mailsystem gut eingerichtet ist, läuft alles ohne Konfiguration out of the box.
Ansonsten Server/Mailladresse eintragen, und das war's.
Nur dass Du halt den ganzen Emacs dazu brauchst. Wenn Du ihn nicht sowieso schon hast, ist es nicht gerade eine schlanke Lösung. :wink:

Sieht dann übrigens auf der Konsole dann z.B. so aus:
Bild

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 30.01.2008 10:39:29

Newsbeuter soll auch nicht schlecht sein.
Use ed once in a while!

Ogion
Beiträge: 221
Registriert: 08.04.2007 12:42:55

Beitrag von Ogion » 01.02.2008 01:12:31

Ich benutze Newsbeuter und finde es ganz gut, aber das ist für Newsfeeds, nicht fürs Usenet...

Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 01.02.2008 08:53:41

Ogion hat geschrieben:Ich benutze Newsbeuter und finde es ganz gut, aber das ist für Newsfeeds, nicht fürs Usenet...
ohh :oops:
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
KabelSalat
Beiträge: 167
Registriert: 15.12.2002 14:46:41
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von KabelSalat » 01.02.2008 09:08:18

Hallo,

ich nutze slrn, der news reader ist schlank und schnell, sollte das können was du benötigst.

HTH
KbaelSalat

Antworten