Debian wird träge + Fehlermeldung der hdd {busy}

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Zorbel
Beiträge: 33
Registriert: 25.01.2008 09:26:15
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Debian wird träge + Fehlermeldung der hdd {busy}

Beitrag von Zorbel » 30.01.2008 14:41:22

Hi Leute, hab n Problem mit meinem Test-Linux. Und zwar geht es darum, Debian startet ganz normal und flott, nach ca. 5min wird es träge, richtig träge. Reaktionszeit zwischen Mausbewegung realtime->display ca. 30sec. Dachte erst es liegt an GNOME, hab den denn abgeschossen mit /etc/init.d/gdm stop und denn meine Aktion ohne grafische Oberfläche versucht. Nach einerweile trat das selbe Problem auf (Tastatur reagiert(e) ebenfalls träge), nur dass ich diesesmal eine ähnliche Fehlermeldung wie diese:

Code: Alles auswählen

kernel: hda: status timeout: status=0xd0 { Busy }
kernel: ide: failed opcode was: unknown
Die Meldung kam nicht nur einmal sondern mehrmals, wie eine Art Endlosschleife. Meine Frage nun, liegt es an der Software, sprich Debian, oder an der Hardware, dass meine Festplatte ab spackt?

Gruß, Zet

Benutzeravatar
Zorbel
Beiträge: 33
Registriert: 25.01.2008 09:26:15
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zorbel » 30.01.2008 15:15:30

Hmm, muss hda durch hdc ersetzen und scheint wohl an meinem DVD-Laufwerk zuliegen. K.A. warum, hatte noch die Debian install DVD drinne, die wohl auch nen leichten Schuss weg hat, hatte zumindestens für grundinstall von debian gereicht. Naja mal schauen ob der Fehler wieder auftritt.

Gruß, Zet

Benutzeravatar
Zorbel
Beiträge: 33
Registriert: 25.01.2008 09:26:15
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zorbel » 31.01.2008 08:14:05

Kusioserweise lag es wirklich an der leicht zerkratzten Debian DVD. Hab sie raus genommen und bis jetzte ist der Fehler nicht nochmal aufgetreten. Kann es sein, durch dieses automount von GNOME (maybe auch KDE), dass er denn später denn anfängt, einen Index zuerstellen bzw. die einliegende CD/DVD für schneller indizieren derweil einliest ???

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 31.01.2008 23:25:03

Hi,

es sollte schon reichen die defekte DVD einzulegen, damit sich das LW dran aufhängen kann.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
Zorbel
Beiträge: 33
Registriert: 25.01.2008 09:26:15
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zorbel » 01.02.2008 08:51:33

cirrussc hat geschrieben:Hi,

es sollte schon reichen die defekte DVD einzulegen, damit sich das LW dran aufhängen kann.
Narf, das ist doch mal ein "freudiges" Ergebniss ... :(
Meine Frage ist aber eigentlich nur, wodurch wird es verursacht, versucht er quasi Daten zu cachen oder n Index zu erstellen oder wodurch wird des hervor gerufen. abgesehen von mount ... ;D

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 02.02.2008 16:47:14

Zorbel hat geschrieben:Meine Frage ist aber eigentlich nur, wodurch wird es verursacht, versucht er quasi Daten zu cachen oder n Index zu erstellen oder wodurch wird des hervor gerufen. abgesehen von mount ... ;D
Ich denke der Controller im LW hängt sich schon daran auf das Medium zu identifizieren
Wenn er sich so verrennt, was eigentlich nicht passiert (aber passieren kann), ist das LW wohl nicht mehr erreichbar:
status timeout: status=0xd0 { Busy }
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten