Booten eines lauffähigen Systems von CD / quasi Rettungssyst

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
thomaskn
Beiträge: 12
Registriert: 31.01.2008 18:04:32

Booten eines lauffähigen Systems von CD / quasi Rettungssyst

Beitrag von thomaskn » 31.01.2008 18:22:04

Hallo NG,

Ich hab ein Image einer Sarge Installation, welches auf einem Server mit Standard IDE-Treiber installiert worden ist und sich zwischenzeitlich als virtuelle Festplatte an einer virtuellen Maschine befindet. Diese VM ist mit einem SCSI-Controller (BusLogic) ausgestattet.

Nun hab ich mir an einer gleichen Insta ein paar Fakten zusammengetragen:
/etc/mkinitrd/modules # um BusLogic ergänzen
/etc/mkinitrd/mkinitrd.conf # MODULES=most gesetzt
Damit könnte ich mir dann ja ein neues initrd generieren, welches beim booten den korrekten Treiber hat.

Komm ich mit einer CD in ein "arbeitsfähiges" System, um
a, den Buslogic Treiber zu laden
b, mir dann die neue Disk zu mounten und mit einem chroot einn neues initrd zu generieren?

Ich hab mal von CD gebootet, hab eine Installation bis zu Festplatten partitionieren durchgeführt und mir dann eine Shell geholt.
dmesg kennt ein SCSI-Device sda - soweit sogut.
lsmod zeigt auch einen BusLogic Treiber an # wohl die Hardwareerkennung beim booten.

Verflixt - ich hab aber kein /dev/sda, um die Disk zu mounten?
Nur /dev/disks/disk0 # da geht aber nicht mal ein fdisk drauf...
Gibts sowas wie "bestehendes System booten" oder so.

Danke schon mal für Eure Hilfe...

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Booten eines lauffähigen Systems von CD / quasi Rettungssyst

Beitrag von garibaldi » 31.01.2008 18:38:35

Hi thomaskn und Willkommen im Forum!
thomaskn hat geschrieben:Gibts sowas wie "bestehendes System booten" oder so.
Auf den Installations-CDs von etch gibt es wieder den rescue Modus, bei sarge leider nicht. Für diverse Operationen bietet sich die grml Live-CD an.

Ist beides wohl nicht genau das, was du suchst, könnte dir aber evtl. weiterhelfen.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

thomaskn
Beiträge: 12
Registriert: 31.01.2008 18:04:32

Re: Booten eines lauffähigen Systems von CD / quasi Rettungssyst

Beitrag von thomaskn » 31.01.2008 22:53:00

Hallo Garibaldi,
[quote="garibaldi"]Hi thomaskn und Willkommen im Forum!
Auf den Installations-CDs von etch gibt es wieder den rescue Modus, bei sarge leider nicht. Für diverse Operationen bietet sich die grml Live-CD an.

Ist beides wohl nicht genau das, was du suchst, könnte dir aber evtl. weiterhelfen.

Danke schon mal für die Info - ist "1" gemerkt als Alternativweg. Ich versuch bei solchen "Operationen" halt stets mit der/den gleichen Version/en zu booten, wie die installierten, um das Risiko eines Fehlschlags so gering als möglich zu halten.
Werd mich mal in die grmls "einlesen"..

Keine - Sorge - die nächste Frage kommt im Forum wieder prompt...
Gruß
Tom

Antworten