Wo steckt bei Debian-Etch das "Deutsch"?
Wo steckt bei Debian-Etch das "Deutsch"?
Hallo,
nach Installation von DEBIAN-Etch zeigt die Schrift in einer
Konsole ttyx und im Editor JOE keine Umlaute.
Ich finde auch nirgends etwas Ähnliches wie /etc/sysconfig/language
oder ISO-8859-15 wie bei SuSE.
Wo gibt man das Deutsch bei DEBIAN an?
Dank für einen Hinweis,
Werner.
nach Installation von DEBIAN-Etch zeigt die Schrift in einer
Konsole ttyx und im Editor JOE keine Umlaute.
Ich finde auch nirgends etwas Ähnliches wie /etc/sysconfig/language
oder ISO-8859-15 wie bei SuSE.
Wo gibt man das Deutsch bei DEBIAN an?
Dank für einen Hinweis,
Werner.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Debian ist kein SuSE
Und da gibt es kein /etc/syconfig Das ist eine SuSEspezililität ich wüßte auch nicht das sonst noch irgenwo zu finden ist, außer bei SuSE und dessen Derivaten.
damit läßt sich das nachträglich ändern..
Ansonsten http://www.debiananwenderhandbuch.de
Und da gibt es kein /etc/syconfig Das ist eine SuSEspezililität ich wüßte auch nicht das sonst noch irgenwo zu finden ist, außer bei SuSE und dessen Derivaten.
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure locales
Ansonsten http://www.debiananwenderhandbuch.de
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Ansonsten schau mal was bei dir in der /etc/environment drin steht, meiner ansicht nach sollte sowas eigentlich rein
Gruß, Zet
Code: Alles auswählen
LANG=de_DE.UTF-8
LC_ALL=de_DE.UTF-8
LANGUAGE="de_DE:de"
Genau das steht drin, und das ist es, was ich gesucht habe.Zorbel hat geschrieben:Ansonsten schau mal was bei dir in der /etc/environment drin steht, meiner ansicht nach sollte sowas eigentlich reinCode: Alles auswählen
LANG=de_DE.UTF-8
Gruß,
Werner.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Und hats funktioniert ? Die Locale ist aber nicht das einzige Kriterium. Die Tastatur muß ja auch richtig eingestellt sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure console-common
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.