guten tag
ich möchte die startmeldungen in kleinschrift bekommen, damit man sie länger vor den augen hat (so grob wie sie jetzt sind sie blitzschnell verschwunden)
wo und wie macht man das?
salut
GELöST: auflösung der startmeldungsanzeige
GELöST: auflösung der startmeldungsanzeige
Zuletzt geändert von oui am 29.01.2008 20:51:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
ich hoffe, dass ich die Frage richtig verstanden habe, und Du die Auflösung der Framebuffer Konsole meinst.
Diese kann über Parameter verändert werden, die grub beim Booten an der Kernel übergibt.
Hier ist eine Übersicht: http://linuxwiki.de/GRUB#head-355bb77b0 ... e8d078a9f9
Und hier als Beispiel der entsprechende Ausschnitt aus meiner /boot/grub/menu.lst:
vga=791 erzeugt eine Auflösung von 1024x768 auf den Framebuffer Konsolen.
ich hoffe, dass ich die Frage richtig verstanden habe, und Du die Auflösung der Framebuffer Konsole meinst.
Diese kann über Parameter verändert werden, die grub beim Booten an der Kernel übergibt.
Hier ist eine Übersicht: http://linuxwiki.de/GRUB#head-355bb77b0 ... e8d078a9f9
Und hier als Beispiel der entsprechende Ausschnitt aus meiner /boot/grub/menu.lst:
Code: Alles auswählen
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-5-686
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-5-686 root=/dev/hda1 ro vga=791
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-5-686
savedefault
hi,
zum Framebuffer gibt es auch einen Wiki-Artikel.
Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten:
* du kannst mit der Tastenkombination Shift+Bild in den
Meldungen vor- und zurückblättern.
* du kannst in der Datei /etc/default/bootlogd eintragen: dann werden die Meldungen in die Datei /var/log/boot kopiert.
* du kannst die Ausgabe der Meldungen mit CTRL-S anhalten
und mit CTRL-Q weiterlaufen lassen.
zum Framebuffer gibt es auch einen Wiki-Artikel.
Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten:
* du kannst mit der Tastenkombination Shift+Bild in den
Meldungen vor- und zurückblättern.
* du kannst in der Datei /etc/default/bootlogd eintragen:
Code: Alles auswählen
BOOTLOGD_ENABLE=Yes
* du kannst die Ausgabe der Meldungen mit CTRL-S anhalten
und mit CTRL-Q weiterlaufen lassen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.