Hallo,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ich habe mir eine Stable-Netinstall-ISO von Debian heruntergeladen. Als ich das Image gemountet habe sah ich, dass im Unterverzeichnis 'dists' alle Ordner Symlinks auf Etch waren.
Somit kann ich zwar jetzt stable installieren, aber spätestens wenn Lenny herauskommt ist die CD veraltet.
Gibt es andere CD-Images, die wirklich generisch sind, also wo stable tatsächlich stable bedeutet und nicht etch ?
Gruß
Generische CD-Images von Debian[gelöst]
Generische CD-Images von Debian[gelöst]
Zuletzt geändert von Tintom am 29.01.2008 15:31:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gemeint war wohl
Hi, gemeint war wohl
eine Netinstall-iso die anstelle von Etch-Sourcen, die Stable-Sourcen verwendet. So ist der Netinstall-Nutzer immer sicher eine Debian-Stable-Version zu installieren. Ob das nun Etch, Lenny oder xxxx ist, es ist immer zum Installationszeitpunkt "stable".
mfg nonoo
eine Netinstall-iso die anstelle von Etch-Sourcen, die Stable-Sourcen verwendet. So ist der Netinstall-Nutzer immer sicher eine Debian-Stable-Version zu installieren. Ob das nun Etch, Lenny oder xxxx ist, es ist immer zum Installationszeitpunkt "stable".
mfg nonoo
....mit den Dateien von etch.
Der einzige Unterschied wäre, dass man nach der Installation umstellen muss und nochmal updatet.
Der einzige Unterschied wäre, dass man nach der Installation umstellen muss und nochmal updatet.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Gemeint war wohl
Da die Stable und Etch dasselbe ist, macht das keinen Unterschied. Es geht doch nur um den Installer. Was dann vom Netz gezogen wird, ist eine andere Frage.nonoo hat geschrieben:Hi, gemeint war wohl
eine Netinstall-iso die anstelle von Etch-Sourcen, die Stable-Sourcen verwendet. So ist der Netinstall-Nutzer immer sicher eine Debian-Stable-Version zu installieren.
Wenn man gleich einen aktuellen Kernel haben will usw, dann nimmt man besser businesscard und nicht netinstall.
hi,
sowas gibt's wirklich: mini.iso ist nur gut versteckt unter netboot.
Nein, eigentlich gehört es dahin, weil außer dem Kernel und einer
initrd alles aus dem Netz nachgeladen wird. Das fängt mit einer
Liste der Releases an, daraus kann man dann stable/testing/unstable
wählen und dann wird erst der eigentliche Installer geladen.
So weit so gut -- aber auch diese CD ist irgendwann veraltet, weil der
Kernel die dann aktuelle Hardware nicht unterstützt.
sowas gibt's wirklich: mini.iso ist nur gut versteckt unter netboot.
Nein, eigentlich gehört es dahin, weil außer dem Kernel und einer
initrd alles aus dem Netz nachgeladen wird. Das fängt mit einer
Liste der Releases an, daraus kann man dann stable/testing/unstable
wählen und dann wird erst der eigentliche Installer geladen.
So weit so gut -- aber auch diese CD ist irgendwann veraltet, weil der
Kernel die dann aktuelle Hardware nicht unterstützt.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
So wird es wohl denn auch sein, hier sind doch eh schon zig artikel, wie "hülfe ich bekomm es nicht installiert" ... da wird man dann wohl nicht drumherum kommen es nomma zuziehen und zubrennen ...So weit so gut -- aber auch diese CD ist irgendwann veraltet, weil der
Kernel die dann aktuelle Hardware nicht unterstützt.
Gruß, Zet