Welche Pakete auf welchen Images

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
thadeus
Beiträge: 6
Registriert: 19.01.2008 21:49:22

Welche Pakete auf welchen Images

Beitrag von thadeus » 28.01.2008 13:38:01

Hallo zusammen

Ich brauche eine Reihe bestimmter Debian Pakete, die nicht alle auf dem 1. Debian Image vorhanden sind. Da ich auf dem "Debian Computer" keinen Internetanschluss habe und die Images auf einem anderen Computer herunterladen muss, wollte ich fragen, ob es irgendwo ein Verzeichnis gibt, welche Pakete auf welchen CD Images drauf sind, damit ich nicht alle herunterladen muss.

mfg

thadeus

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 28.01.2008 14:14:33

Hi und Willkommen im Forum!

Die Suche wird in den FAQs erklärt: http://www.us.debian.org/CD/faq/#search-for-package

Alternativ kannst du dir auch die erwünschten Pakete manuell zusammenstellen und auf CD brennen, die Einpassung ins System von APT ist dann aber meiner Einschätzung nach aufwendiger, als sich die originalen CDs zu besorgen.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

thadeus
Beiträge: 6
Registriert: 19.01.2008 21:49:22

Beitrag von thadeus » 28.01.2008 14:43:53

Danke für die Antwort! :D

guennid

Beitrag von guennid » 28.01.2008 16:12:50

garibaldi hat geschrieben:die Einpassung ins System von APT ist dann aber meiner Einschätzung nach aufwendiger, als sich die originalen CDs zu besorgen.
Das wird wohl u.a. davon abhängen, wieviele er braucht. :wink:

Wenn Du Zugang u einem anderen debian-System mit Internetanbindung hast, würde ich so vorgehen:

Code: Alles auswählen

apt-get -d install prog1,prog2, etc.
Das lädt dir alles, was du brauchst, nach /var/cache/apt/archives. Von dort holst du es auf den anderen Rechner und bastelst dir dort ein lokales Repository. Das brauchst du nur einmal zu machen. Alle weiteren Progs kanns du dort einpflegen und mit apt-get (oder aptitude, wenn's beliebt) installieren.

Grüße, Günther

Antworten