WLAN Profile mit WPA und WEP

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
boizterus
Beiträge: 11
Registriert: 17.11.2007 16:18:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

WLAN Profile mit WPA und WEP

Beitrag von boizterus » 28.01.2008 10:56:47

Hallo,

Aktuell bin ich dabei wpa_supplicant auf meinem Debiansystem einzurichten.
Im Moment habe ich da noch ein paar Probleme, aber das dürfte ich schon ans Laufen bekommen.

Mit WPA ist mein WLAN zu Hause abgesichert, aber ich möchte mich zusätzlich noch in das WLAN (WEP) der Fachhochschule einwählen können. Da der Networkmanager afaik kein WPA unterstützt, kann ich dort keine Profile anlegen und muss, wie oben erwähnt, mit dem wpa_supplicant arbeiten.
Meine Frage ist nun wie ich verschiedene WLAN-Profile anlegen und diese mit dem kleinstmöglichem Aufwand umschalten kann?

Meine Hardware:
integriert: Intel® PRO/Wireless 2200BG
alternativ: NEC NEC WarpStar WL54AG

Mein System:
Debian Etch ( Linux debian 2.6.18-5-68 )

Gruß
J.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 28.01.2008 11:09:27

Wenn du manuell eine Verbindung aufbauen möchtest, kannst du dir mal diesen Thread hier [1] anschauen.
[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

Möchtest du die Konfiguration der verschiedenen Netze speichern und per ifup <netz> ins jeweilige Netz einwählen, solltest du dir mal die manpage oder docs zu der Datei /etc/network/interfaces anschauen.
Oh, yeah!

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Beitrag von nihonto » 28.01.2008 14:10:19

Ich hab's zwar selber noch nie ausprobiert, weiß aber, dass es ein paar Pakete gibt, die einem beim Anlegen verschiedener Profile helfen. Z. B.:

- switchconf (http://packages.debian.org/etch/switchconf)

- whereami (http://packages.debian.org/etch/whereami)

- laptop-netconf (http://packages.debian.org/etch/laptop-netconf)

- laptop-net (http://packages.debian.org/etch/laptop-net)

Vielleicht kann eines dieser Pakete Dir zumindest einen Teil der Arbeit abnehmen.
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

boizterus
Beiträge: 11
Registriert: 17.11.2007 16:18:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von boizterus » 28.01.2008 14:23:50

Ich habe beim Suchen vorhin noch WICD entdeckt, das klingt recht interessant und verfügt über alle Funktionen, die ich benötige.
http://wicd.sourceforge.net/

Installiert und eingerichtet habe ich es bereits und kann mich auf mit meinem WPA-WLAN verbinden. Allerdings habe ich trotzdem noch keinen Zugang zum Internet. Gateway, e.c. ist alles eingetragen. Ich vermute auch eher ein Treiberproblem. Naja, werd das schon irgendwie ans Laufen bekommen.

Antworten