Upgrade von Sarge auf Etch Kernel 2.4.27 und X-Server friert
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.10.2003 15:57:25
Upgrade von Sarge auf Etch Kernel 2.4.27 und X-Server friert
Hallo Forum,
hab ein großes Problem ! (Laptop Compaq EVO n800c)
Habe heute von Debian Sarge auf Etch upgegradet (apt-get dist-upgrade) und nach langem hin und her zwischen apt-get und dpkg dselect usw. Hab ich das System nun ohne Fehlermeldungen abgegradet.
ABER
NUn startet der Rechner, arbeitet sein Startup ab und kommt auf die graphische Oberfläche von KDE und dann geht nix mehr !
ABSOLUT NIX !
Kann in keine KOnsole mehr schalten, keine Taste funzt mehr ! TOT !
Der Kursor blinkt und dabei bleibt !
Nun frage ich EUch und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !
Wie kann ich das Prob lösen . Wie kann ich wenigstens wuieder auf eine Konsole kommen.
Wie kann ich das Startup stoppen so dass der X-Server nicht mehr startet !
Damit ich wenigsten auf der Konsole was versuchen kann ??
mfg und tx
JJ
hab ein großes Problem ! (Laptop Compaq EVO n800c)
Habe heute von Debian Sarge auf Etch upgegradet (apt-get dist-upgrade) und nach langem hin und her zwischen apt-get und dpkg dselect usw. Hab ich das System nun ohne Fehlermeldungen abgegradet.
ABER
NUn startet der Rechner, arbeitet sein Startup ab und kommt auf die graphische Oberfläche von KDE und dann geht nix mehr !
ABSOLUT NIX !
Kann in keine KOnsole mehr schalten, keine Taste funzt mehr ! TOT !
Der Kursor blinkt und dabei bleibt !
Nun frage ich EUch und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !
Wie kann ich das Prob lösen . Wie kann ich wenigstens wuieder auf eine Konsole kommen.
Wie kann ich das Startup stoppen so dass der X-Server nicht mehr startet !
Damit ich wenigsten auf der Konsole was versuchen kann ??
mfg und tx
JJ
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Hast du im Grub Menu so einen Eintrag?
Dann boote den.
Code: Alles auswählen
Debian GNU/Linux, kernel <blabla> (single-user mode)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.10.2003 15:57:25
Ok TX aber wie bekomme ich jez den Xserver dazu meine
Hallo und Danke !
und wie bekomme ich nun den Xserver dazu die richtige Tastatur zu erkennen.
Der KErnel ist ein 2.4.27 und die Tastatur ist eine "normale" Notebooktastatur
welche Einstellung muss ich vornehmen in xorg.conf
habe schon versucht
mit dpkg-reconfigure console-data und xserver-xorg die richtige tastatur zu finden aber es will mir nicht gelingen.
mfg und danke !
JJ
und wie bekomme ich nun den Xserver dazu die richtige Tastatur zu erkennen.
Der KErnel ist ein 2.4.27 und die Tastatur ist eine "normale" Notebooktastatur
welche Einstellung muss ich vornehmen in xorg.conf
habe schon versucht
mit dpkg-reconfigure console-data und xserver-xorg die richtige tastatur zu finden aber es will mir nicht gelingen.
mfg und danke !
JJ
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 07.10.2006 11:54:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Münsterland
Was steht denn in /etc/X11/xorg.conf zum Thema Keyboard? Mein (Fast-) Standardeintrag sieht so aus:
)
Auch dmesg |less könnte Probleme aufzeigen.
- Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection

Auch dmesg |less könnte Probleme aufzeigen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.10.2003 15:57:25
Hallo
hallo
in der xorg.conf steht genau das was du gespostet hast.
durchlesen von Xorg0.log und dmesg geht nicht weil ja mein xserver alles einfriert ! die tasten gehen ja nicht !
kann es sein dass der kernel 2.4.27 nicht zu etch kompatibel ist ??
mfg
JJ
in der xorg.conf steht genau das was du gespostet hast.
durchlesen von Xorg0.log und dmesg geht nicht weil ja mein xserver alles einfriert ! die tasten gehen ja nicht !
kann es sein dass der kernel 2.4.27 nicht zu etch kompatibel ist ??
mfg
JJ
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 07.10.2006 11:54:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Münsterland
Ändere folgende Zeile in /boot/grub/menu.lst:
Speichern und dann Dann solltest du nach Neustart im Grub- Menü Einträge finden wie "kernel 2.4.27 Konsole" oder so, wo er dann ohne X startet. Habe ich bei mir drin, ist ganz bequem, falls ich es mal brauche.
- # altoptions=(Konsole) 3
Speichern und dann
Code: Alles auswählen
update-grub
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 07.10.2006 11:54:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Münsterland
Tsss, nach einem Glas Wein ist mein Denken schon auf Sparflamme...
Wenn dein Rechner nach dem X- Fehlstart nicht mehr ansprechbar ist und neu startet, wird die /var/log/Xorg.0.log umbenannt (wohl in Xorg.0.log.old). DIE ist dann die Datei mit der Fehlermeldung.
Hast du keinen 2. Rechner da, wo du X über ssh starten und stoppen kannst? Das sollte das Verfahren erheblich vereinfachen... Ich halte große Stücke auf einen kleinen Rechnerfuhrpark, auch wenn meine Frau das nicht recht einsehen will...
Wenn dein Rechner nach dem X- Fehlstart nicht mehr ansprechbar ist und neu startet, wird die /var/log/Xorg.0.log umbenannt (wohl in Xorg.0.log.old). DIE ist dann die Datei mit der Fehlermeldung.
Hast du keinen 2. Rechner da, wo du X über ssh starten und stoppen kannst? Das sollte das Verfahren erheblich vereinfachen... Ich halte große Stücke auf einen kleinen Rechnerfuhrpark, auch wenn meine Frau das nicht recht einsehen will...
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.10.2003 15:57:25
tx
Danke für den Tipp mit Grub - aber ich habe noch den LILO als Linuxloader drauf ! und einen anderen plattformunabhängigen Bootloader wo ich zwischen windows2000 und Debian wähle.
Ich komme ggf. mit meiner Live-Knoppix ins System um Dateien zu überschrieben !
Aber gibt es denn keine Möglichkeit mit dem 2.4er Kernel X samt Tastaturerkennung zum laufen zu bringen ??
Hab echt keinen Bock mehr immer mehr und immer mehr zu installieren ! Hab ja fast keinen Speicherplatz mehr auf meinem Laptop ! So ein neuer Kernel ist ja uch nicht grad klein (und meine Boot und Rootpartitionen sind eher knapp bemessen ! stammen noch aus der Potatozeit !
mfg
JJ
Ich komme ggf. mit meiner Live-Knoppix ins System um Dateien zu überschrieben !
Aber gibt es denn keine Möglichkeit mit dem 2.4er Kernel X samt Tastaturerkennung zum laufen zu bringen ??
Hab echt keinen Bock mehr immer mehr und immer mehr zu installieren ! Hab ja fast keinen Speicherplatz mehr auf meinem Laptop ! So ein neuer Kernel ist ja uch nicht grad klein (und meine Boot und Rootpartitionen sind eher knapp bemessen ! stammen noch aus der Potatozeit !
mfg
JJ
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 07.10.2006 11:54:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Münsterland
Hat das Teil ein Diskettenlaufwerk? Dann back dir auf einem anderen Linux- Rechner eine grub- diskette
und boote davon.
Er fragt dann, was zu tun ist. Wenn Debian auf der ersten Partition installiert ist, startest du AFAIR so:
Hoffe, das ist jetzt so richtig; kaputt machst du damit jedenfalls nichts. Ach ja, die Klammern findest du mit Shift-9 und Shift-0; / ist Shift-Bindestrich.
Code: Alles auswählen
grub-floppy /dev/fd0
Er fragt dann, was zu tun ist. Wenn Debian auf der ersten Partition installiert ist, startest du AFAIR so:
Code: Alles auswählen
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/hda1 ro 2
boot
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.10.2003 15:57:25
hallo !
hallo
aber was ereiche ich damit ?
Ich komm schon mit der Life-CD von Knoppix ins System und kann dann Dateien überschreiben.
Hab jetz die /etc/xorg.conf umbenannt, so dass ich starten kann !
Aber ich hab immer noch nicht das Problem zwischen X und der Tastatur gelöst !
Hat niemand der Leser einen Ansatz ?
lg
JJ
aber was ereiche ich damit ?
Ich komm schon mit der Life-CD von Knoppix ins System und kann dann Dateien überschreiben.
Hab jetz die /etc/xorg.conf umbenannt, so dass ich starten kann !
Aber ich hab immer noch nicht das Problem zwischen X und der Tastatur gelöst !
Hat niemand der Leser einen Ansatz ?
lg
JJ