HELP HELP wieso installiert debian mysql5 wenn 4 is set
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.01.2008 17:20:12
HELP HELP wieso installiert debian mysql5 wenn 4 is set
Hi folks,
bin etwas überrascht wegen folgendem:
benötige mysql-server 4.x zum Betrieb der freeware cao-faktura.
wenn ich nun auf meinem Debian system --gerade frisch aufgesetzt-- apt-get install mysql-server-4.1 eingebe.
will er 2 Pakete installieren mysql-server-4.1 und mysql-server-5.
Vorgeschichte zum besseren Verständniss:
gebe also folgenes auf der Console ein :
apt-cache search mysql-server
.. found ..
mysql-server-4.1 - mysql database server (transitional package)
mysql-server-5.0 - mysql database server binaries
dann folgt: bitte achtet nicht auf die darstellung der sch => system ist noch "frisch! sorry
lx-file:# apt-get install mysql-server-4.1
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
mysql-server-5.0
Vorgeschlagene Pakete:
tinyca
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
mysql-server-4.1 mysql-server-5.0
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 25,2MB von 25,3MB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 68,3MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Hole:1 http://security.debian.org etch/updates/main mysql-server-5.0 5.0.32-7etch4 [25,2MB]
Es wurden 25,2MB in 29s geholt (842kB/s)
Vorkonfiguration der Pakete ...
Wähle vormals abgewähltes Paket mysql-server-5.0.
(Lese Datenbank ... 37679 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke mysql-server-5.0 (aus .../mysql-server-5.0_5.0.32-7etch4_i386.deb) ...
Wähle vormals abgewähltes Paket mysql-server-4.1.
Entpacke mysql-server-4.1 (aus .../mysql-server-4.1_5.0.32-7etch4_i386.deb) ...
Stopping MySQL database server: mysqld.
Richte mysql-server-5.0 ein (5.0.32-7etch4) ...
Stopping MySQL database server: mysqld.
Starting MySQL database server: mysqld.
Checking for corrupt, not cleanly closed and upgrade needing tables..
Richte mysql-server-4.1 ein (5.0.32-7etch4) ...
Wenn ich nun den mysql server starte startet immer der 5.x ich benötige aber den 4.x wieso installiert Debian überhaupt den 5 mit wenn ich explizeirt den 4 auswähle ?ß
etwas verpaßt ??
Danke Gruß
Linus
bin etwas überrascht wegen folgendem:
benötige mysql-server 4.x zum Betrieb der freeware cao-faktura.
wenn ich nun auf meinem Debian system --gerade frisch aufgesetzt-- apt-get install mysql-server-4.1 eingebe.
will er 2 Pakete installieren mysql-server-4.1 und mysql-server-5.
Vorgeschichte zum besseren Verständniss:
gebe also folgenes auf der Console ein :
apt-cache search mysql-server
.. found ..
mysql-server-4.1 - mysql database server (transitional package)
mysql-server-5.0 - mysql database server binaries
dann folgt: bitte achtet nicht auf die darstellung der sch => system ist noch "frisch! sorry
lx-file:# apt-get install mysql-server-4.1
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
mysql-server-5.0
Vorgeschlagene Pakete:
tinyca
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
mysql-server-4.1 mysql-server-5.0
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 25,2MB von 25,3MB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 68,3MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Hole:1 http://security.debian.org etch/updates/main mysql-server-5.0 5.0.32-7etch4 [25,2MB]
Es wurden 25,2MB in 29s geholt (842kB/s)
Vorkonfiguration der Pakete ...
Wähle vormals abgewähltes Paket mysql-server-5.0.
(Lese Datenbank ... 37679 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke mysql-server-5.0 (aus .../mysql-server-5.0_5.0.32-7etch4_i386.deb) ...
Wähle vormals abgewähltes Paket mysql-server-4.1.
Entpacke mysql-server-4.1 (aus .../mysql-server-4.1_5.0.32-7etch4_i386.deb) ...
Stopping MySQL database server: mysqld.
Richte mysql-server-5.0 ein (5.0.32-7etch4) ...
Stopping MySQL database server: mysqld.
Starting MySQL database server: mysqld.
Checking for corrupt, not cleanly closed and upgrade needing tables..
Richte mysql-server-4.1 ein (5.0.32-7etch4) ...
Wenn ich nun den mysql server starte startet immer der 5.x ich benötige aber den 4.x wieso installiert Debian überhaupt den 5 mit wenn ich explizeirt den 4 auswähle ?ß
etwas verpaßt ??
Danke Gruß
Linus
http://packages.debian.org/stable/misc/mysql-server-4.1
wieso muss es unbedingt 4.1 sein?
edit: habe die faktura seite gelesen.scheinbar ist das einzige problem dass password format?
dafuer gibt es die "use_old_passwords" funtion in mysql 5. ist mir aber ein reatsel warum die dass nicht fixen koennen.
edit2: habe jetzt das hier gelesen: http://www.cao-faktura.de/index.php?opt ... ight=mysql
meine guete wie beknackt.
naja, du kannst versuchen ein deb paket aus nem aelteren release zu verwenden oder selber kompilieren.
bedeutet dieses paket ist eigentlich ein wrapper fuer 5.0, und nur vorhanden um etwaige abhaengigkeiten aufzuloesen.This is an empty transitional package and can safely be removed.
wieso muss es unbedingt 4.1 sein?
edit: habe die faktura seite gelesen.scheinbar ist das einzige problem dass password format?
dafuer gibt es die "use_old_passwords" funtion in mysql 5. ist mir aber ein reatsel warum die dass nicht fixen koennen.
edit2: habe jetzt das hier gelesen: http://www.cao-faktura.de/index.php?opt ... ight=mysql
meine guete wie beknackt.
naja, du kannst versuchen ein deb paket aus nem aelteren release zu verwenden oder selber kompilieren.
Zuletzt geändert von startx am 26.01.2008 18:07:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.01.2008 17:20:12
danke erst mal für deine hilfe , ja wieso sie dies nicht fixen können weiß ich bis dato auch nicht.
aber ich benötige nun mla die Version 4.x ansonsten kannich die Db nicht mit Cao anlegen
schitt aber auch.
Wie bekomme ich den nun eine "reine" mysql-4.x auf mein geliebtes Debian System ? ohne das er mir den 5 "quatsch" mitzieht ?
Danke Linus
aber ich benötige nun mla die Version 4.x ansonsten kannich die Db nicht mit Cao anlegen
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Wie bekomme ich den nun eine "reine" mysql-4.x auf mein geliebtes Debian System ? ohne das er mir den 5 "quatsch" mitzieht ?
Danke Linus
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.01.2008 17:20:12
moeglichkeiten:
1)du koenntest nen linux-vserver mit debian sarge anlegen.
2) aber schau doch mal was passiert wenn du das mysql paket aus sarge unter etch installierst.
3) du compilierst aus den sourcen selbst
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
1)du koenntest nen linux-vserver mit debian sarge anlegen.
2) aber schau doch mal was passiert wenn du das mysql paket aus sarge unter etch installierst.
3) du compilierst aus den sourcen selbst
ich hab versucht die "problematik" in deren forum nachzuvollziehen, kapiers aber nichterkennt cao das es keine 4.x mysql Db ist
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Die spannendere Frage ist warum wird Mysql 5.0 nicht unterstützt?
Hab mich mal im Wiki umgesehen. Die muten den Leuten doch tatsächlich zu mysql 4.0 aus den Sourcen zu installieren und auf einem alternativen Port laufen zu lassen. Beschrieben so für Ubuntu 7.04
Hab mich mal im Wiki umgesehen. Die muten den Leuten doch tatsächlich zu mysql 4.0 aus den Sourcen zu installieren und auf einem alternativen Port laufen zu lassen. Beschrieben so für Ubuntu 7.04
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
die machen auch keinen sehr kooperativen eindruck auf mich. und da sie nach version 1.2 aufwaerts von GPL auf proprietaer umgestellt haben kann man da auch nix besisteuern ...
warum sie aber grad fuer ein programm mit professionellem anwender publikum als zielgruppe auf mysql 4 festhaengen ist mir ein raetsel. das lizenzargument kapier ich dabei nicht.
warum sie aber grad fuer ein programm mit professionellem anwender publikum als zielgruppe auf mysql 4 festhaengen ist mir ein raetsel. das lizenzargument kapier ich dabei nicht.
und mal abgesehen davon ist das anbieten des "GPL-Codes" gegen geld
-> http://shop.cao-faktura.de
rechtlich bisschen fragewuerdig.
(abgesehn davon steht der als normaler download auf http://www.open-faktura.org )
im uebrigen spricht die reaktion des admins hier
http://www.cao-faktura.de/index.php?opt ... hlight=gpl
baende.
-> http://shop.cao-faktura.de
CAO-Faktura Sourcecode Stand 10.2005 Lizenz : GPL
[CA900] 12,20EUR
CAO-Faktura Sourcecode Stand 10.2005. (ca. 10MB)
Lizenz : GPL, weitere Details entnehmen Sie bitte den jeweils einzelnen Dateien.
Dies ist derzeit der letzte unter GPL erschienene Quellcode.
Kopiergebühr / Aufwandspauschale
Nach Zahlungseingang versenden wird den Sourcecode per EMail an Ihre Adresse.
rechtlich bisschen fragewuerdig.
(abgesehn davon steht der als normaler download auf http://www.open-faktura.org )
im uebrigen spricht die reaktion des admins hier
http://www.cao-faktura.de/index.php?opt ... hlight=gpl
baende.
Free as in freedom, not as in free beer....
Du darfst GPL code auch verkaufen (wenn er dir gehört
).
Macht MySQL, (passt ja grad) meines Wissens auch so. Da ging doch mal was durch die Newsseiten, dass MySQL Enterprise zwar unter GPL bleibt, aber nicht mehr öffentlich zugänglich ist, also nur für zahlenden Kunden. Was die dann damit machen, bleibt natürlich (im Rahmen der GPL) denen überlassen.
Abgesehen davon: ziemlich suspekt das ganze...
Du darfst GPL code auch verkaufen (wenn er dir gehört
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Macht MySQL, (passt ja grad) meines Wissens auch so. Da ging doch mal was durch die Newsseiten, dass MySQL Enterprise zwar unter GPL bleibt, aber nicht mehr öffentlich zugänglich ist, also nur für zahlenden Kunden. Was die dann damit machen, bleibt natürlich (im Rahmen der GPL) denen überlassen.
Abgesehen davon: ziemlich suspekt das ganze...
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
ja klar, aber im forum von faktura scheinen einige dafuer tasaechlich bezahlt zu haben, anstatt das ihn irgend jemand mal zum download ins netz stellt ( ausser bei open faktura ). vieleicht biete ich den code im faktura forum mal zum halben preis an, so als spass ...Du darfst GPL code auch verkaufen (wenn er dir gehört Wink).
zu mysql (auch wenn leicht offtopic), wuerde mich wundern wenn sun, nachdem sie grad ihr gpl image mit java muehsam aufgebessert haben, sich mit mysql unbeliebt macht.
Nagut kann sein, dass SUN das jetzt wieder ändert, ober auch nicht. Das weiss man bei denen nie so genau.
Es gibt auch dritte, die den mysql quellcode zum download anbieten, z.B. http://dorsalsource.org/ , der steht ja weiterhin unter GPL.
Es gibt auch dritte, die den mysql quellcode zum download anbieten, z.B. http://dorsalsource.org/ , der steht ja weiterhin unter GPL.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Oh man...
Da sieht man mal wie XXXXXX einige sind..
Das komische faktura gedöns ist angeblich GPL..
MYSQL verlangt Lizensgebühren, wenn man ein nicht GPL Programm mit Mysql nutzen will..
Also ist das doch garnicht der Fall..
Wie doooof muss man sein
PS: davon mal abgesehen... die 4.1 kannst du genau so "vergessen".. da ist nämlich schon das "neue" Passwort verfahren Standard.. *g*
Da sieht man mal wie XXXXXX einige sind..
Das komische faktura gedöns ist angeblich GPL..
MYSQL verlangt Lizensgebühren, wenn man ein nicht GPL Programm mit Mysql nutzen will..
Also ist das doch garnicht der Fall..
Wie doooof muss man sein
PS: davon mal abgesehen... die 4.1 kannst du genau so "vergessen".. da ist nämlich schon das "neue" Passwort verfahren Standard.. *g*
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
nur die alte version (1.2) , die neueren nicht mehr.Das komische faktura gedöns ist angeblich GPL..
das argument mit mysql 4 oder 5 und faktura kapiere ich nicht. schliesslich wird der mysql server nicht von faktura mitvertrieben, insofern kann ihnen die lizenz von mysql egal sein. wenn du das auftreten der admins im forum siehst, die tatsache dass sie 12 EUR "Aufwandsentschaedigung" wollen um dir den (alten) source code zu mailen ... herrje, dann weisst du irgendwie bescheid.
ich wuerde das programm jedenfalls niemandem empfehlen der warenwirschaft betreibt, dass halte ich naemlich fuer ne recht kritische anwendung, und die tatsache dass sie mysql in einer version vor InnoDB verwenden weisst darauf hin dass sie nichtmal transaktions orientiert programmiert haben. na super, viel spass mit der integritaet deiner daten. auch die option ein anderes datenbanksystem wie postgres oder so waere im businessbereich sehr schoen ...
So wie es aussieht, benutzen die die mysql client library (Glaub ich beim überfliegen rausgelesen zu haben). Die darf nur mit folgenden Lizenzen kostenlos verwendet werden:schliesslich wird der mysql server nicht von faktura mitvertrieben, insofern kann ihnen die lizenz von mysql egal sein.
http://www.mysql.com/company/legal/lice ... cense.html
http://www.mysql.com/company/legal/lice ... ption.html
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Weil sie nicht einfach die Client librarys von mysql benutzen können mit einer Lizenz, anders als die im Link aufgelisteten. Sie müssten das also selber implementieren oder sich ne andere lib suchen, die Zugriff auf die Datenbank bietet.aber inwiefern hindert es sie mysql 5 zu unterstuetzen?
Allerdings ist es komisch, dass sie 4.1 unterstützen können, aber 5.0 nicht.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.