Uhrzeit geht 1 Stunde vor

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Philipp91
Beiträge: 20
Registriert: 07.01.2008 20:33:35

Uhrzeit geht 1 Stunde vor

Beitrag von Philipp91 » 26.01.2008 15:14:48

Halli hallo,
Ich weiß, dass über dieses Thema schon zig Fragen auftauchen und es schon oft behandelt wurde, aber ich hab überall nachgeschaut und rumgebastelt, habe aber immer noch das Problem:
Meine Uhr geht 1 Stunde vor (benutze KDE unter Etch).
Mit "date" zeigt er mir die richtige, aktuelle Zeit an.
Mit "date -u" die UTC Zeit die 1 Stunde vorgeht
Also dürfte da das Problem nicht liegen.
Als Zeitzone habe ich Berlin gewählt.
Was könntet ihr mir vorschlagen, was ich machen könnte damit die Uhrzeit richtig dargestellt wird.
Nebenbei benutze ich noch Vista.

Es tut mir leid auch mit sowas zu nerven, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen ^^

Freundlichste Grüße

Philipp91

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 26.01.2008 15:56:55

hallo hatte ich auch.

hab es so gelöst.

das hatten schon viele.

und da ist ne gute hilfe: http://blog.irmscher.biz/2007/11/unable ... clock.html

ich musste in die /etc/init.d/hwclock.sh folgendes einfügen
Code:
HWCLOCKPARS="--directisa"
danach hat es funktioniert.
hier der thread dazu http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Philipp91
Beiträge: 20
Registriert: 07.01.2008 20:33:35

Beitrag von Philipp91 » 26.01.2008 16:25:09

klappt aber nich :(
die uhrzeit ist nach wie vor die alte NÄMLICH IM MOMENT 17:21 ...
also 1 stunde vor
hat sonst noch irgendjemand ne ahnung :?: :?: :?:

lg
Philipp91

nonoo

Erfolg

Beitrag von nonoo » 26.01.2008 19:19:10

Hallo guten Tag, versuche dich mal mit tzconfig. Das brachte bei mir den Erfolg.

Folgender Link könnte hilfreich sein:

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... t=zeitzone

mfg nonoo

Philipp91
Beiträge: 20
Registriert: 07.01.2008 20:33:35

Beitrag von Philipp91 » 26.01.2008 21:10:27

geht leider immer noch nicht.
Als ich das gemacht habe kam folgendes ergebnis:

Your default time zone is set to 'Europe/Berlin'.
Local time is now: Sa 26. Jan 22:06:05 CET 2008.
Universal Time is now: Sa 26. Jan 21:06:05 UTC 2008.

Hilft das vielleicht irgednwobei??

Philipp91

Benutzeravatar
llll
Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2007 15:12:20

Beitrag von llll » 26.01.2008 22:18:37

Hi,
ich musste in /etc/init.d/hwclock.sh und in /etc/init.d/hwclockfirst.sh HWCLOCKPARS="--directisa" einfügen. Und die Uhr noch einmal neu einstellen danach war's gut.

Gruß llll
lenny/
Q9450 2.6.27-rc5 #1 SMP PREEMPT Sat Aug 30 20:57:29 CEST 2008 x86_64 GNU/Linux

Philipp91
Beiträge: 20
Registriert: 07.01.2008 20:33:35

Beitrag von Philipp91 » 26.01.2008 22:47:00

hey super jetzt zeigt er die richtige zeit an.
nur habe ich jetzt die uhrzeit im anmeldebildschirm 1 stunde zurück gehen
(nur im anmeldebildschirm)
was könnte ich da noch machen ?

vielen dank
Philipp91

Antworten