möchte in Sachen VPN schlauer werden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

möchte in Sachen VPN schlauer werden

Beitrag von holgerw » 26.01.2008 18:03:37

Hi,

die Situation ist folgende: Meinem Vater habe ich, wie mir auch, Sidux installiert, sein PC in Kassel hängt, wie auch meiner in Marburg, je hinter einem Router mit aktiver Firewall.

Nun kommt es immer mal vor, dass mein Vater Interesse an zusätzlichen Programmen hat - letztens erst hat er kdegames nachinstalliert bekommen, indem ich ihm per Telefon Schritt für Schritt Anweisungen gegeben habe.

Allerdings würde ich gerne bei ihm ab und an ein dist-upgrade oder ähnliches machen und möchte ihn nicht damit überfordern.

Es soll ja über VPN möglich sein, verschiedene PCs, die nicht im gleichen LAN sind, quasi in ein virtuelles Lan zu legen.

Ich möchte von hier aus seinen PC in Kassel warten und aktuell halten, mit anderen Worten, administrieren.

Weiß hier jemand eine Seite, auf der ich mich in die Thematik einarbeiten kann? Oder hat jemand für meine Situation einen konkreten Hinweis?

Danke und beste Grüße,
Holger

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 26.01.2008 18:15:36

VPN [1] als solches ist erst mal nur ein Begriff. Wenn solltest du dich für deinen Einsatzzweck gleich mit einer spezillen Implementierung beschäftigen, da der Adminstationsauffand und die Einsatzgebiete wohl sehr unterschiedlich sind.

Für deinen Einsatz würd ich dir openvpn [2], [3] empfehlen. Erstens frei verfügbar für viele Plattformen und läßt sich meiner Meinung nach für solch ein einfaches Setup mit vertretbaren Aufwand leicht aufsetzen, was ansonsten nicht überall der Fall ist.

Anfangen kannst du ja mal hier [4] oder du googelst nach einem der vielen Tuts.


[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Private_Network
[2] http://openvpn.net/
[3] http://de.wikipedia.org/wiki/OpenVPN
[4] http://www.online-tutorials.net/securit ... 9-209.html

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 26.01.2008 18:24:42

hallo,

ich finde für deine anwendung vpn etwas zu komplizert. ein wenig mit kanonen auf spatzen geschossen.
du kannst doch jederzeit mit ssh auf den rechner zugreifen. solltes du wirklich mal X benötigen kannst du das mit xnest oder vnc machen.

aber die meisten sachen lassen sich eh über ssh richten. so mach ichs bei meinem vater.

lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 26.01.2008 18:28:36

Hallo @tylerD,

danke für Deine Hinweise, da habe ich erst einmal einiges zu lesen.

Beste Grüße,
Holger

Antworten