Bisher hatte ich für /boot,/ Wurzelverzeichniss, usr/,/var,/ tmp, swap und /home immer eigene Partitionen manuell
vergeben.
Vor einer Woche habe ich das erste Mal einen Rechner mit verschlüsselter Partition automatsch mit
dev/mapper ....usw installiert.
Debian Etch läuft damit bedeutend schneller. Könnt ihr das bestätigen und warum ist das so ?
Wo liegen denn die direkten Unterschiede bei dieser Partitionierung ?