Dienste starten nicht mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
thebook
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2007 17:36:25

Dienste starten nicht mehr

Beitrag von thebook » 24.01.2008 01:22:26

Hallo,

einer meiner Debian-Server (Etch) startet die Dienste in runlevel 3 nach einem der letzten updates (php5) nicht mehr. Das bedeutet, das ich nach einem Boot apache2, postfix, sysklogd, ... manuell starten muß. Mysql geht komischerweise noch. Ein dpkg-reconfigure ssh hat ergeben, dass wenigstenes dieser Dienst nach einem reboot wieder läuft. Hat jemand schonmal ähnliches erlebt. dmesg enthält keine Daten und syslog sagt mir auch nichts dolles.

Hat jemand ne Idee wie es sein kann bzw. was es dagegen gibt ...

Danke!

Ogion
Beiträge: 221
Registriert: 08.04.2007 12:42:55

Beitrag von Ogion » 24.01.2008 02:18:02

Nun, du könntest mal gucken, ob die Startscripte noch da verlinkt sind, wo sies sollen...
Die Startscripte liegen in /etc/init.d
Die Links liegen in den /etc/rcX.d/-Ordnern. Also für den Runlevel 3 (Naja, der normale Runleven in Debian ist 2, vlt hat er die in 2 aktualisiert, aber nicht die für 3?)
Also wenn du willst, dass in Runlevel 3 etwas gestartet wird, dann must du einen Link in /etc/rc3.d/ erstellen, der auf das entsprechedne Startscript in /etc/init.d verweist.
In den Ordnern liegne noch Readmes, die sind auch gnaz hilfreich.

Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 24.01.2008 07:56:58

Schau dir auch mal den Befehl

Code: Alles auswählen

update-rc.d
an. Ist auch zum Erstellen/Löschen von Diensten bzw. dessen symbolischen Links zuständig.
Oh, yeah!

thebook
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2007 17:36:25

Danke erstmal!

Beitrag von thebook » 25.01.2008 01:21:44

Danke für die schnelle Hilfe! Ich bin aber noch nicht wirklich weiter. Ich habe mir gerade mal meine runlevel.conf angesehen.

Code: Alles auswählen

11      -       S               /etc/init.d/hwclock.sh
17      -       2,3,4,5         /etc/init.d/mysql-ndb-mgm
18      -       2,3,4,5         /etc/init.d/mysql-ndb
19      -       2,3,4,5         /etc/init.d/mysql
20      0,1,6   2,3,4,5         /etc/init.d/ssh
25      0,6     -               /etc/init.d/hwclock.sh
21      0,1,6   -               /etc/init.d/mysql
22      0,1,6   -               /etc/init.d/mysql-ndb
23      0,1,6   -               /etc/init.d/mysql-ndb-mgm
Ist das nicht ein bischen wenig? Die Scripte in rc3.d sind alle korrekt verlinkt, werden aber nicht gestartet - bis auf ssh. ssh läuft auf dem System. Habe dort ein dpkf-reconfigure ssh durchgeführt.

ssh steht aber ja auch in der runlevel.conf drin. Ich nehme an da sollten auch andere Dienste drin stehen. Hat jemand mal ein Beispiel?

Meint Ihr, das es das sein könte?

Danke & Gruss

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 25.01.2008 10:20:32

So könnte die z.B. aussehen:

Code: Alles auswählen

00      0,1,2,3,4,5,6   -               /etc/init.d/exim4
00      0,1,2,3,4,5,6   -               /etc/init.d/postgresql-7.4
00      -       -               /etc/init.d/vsftpd
01      -       S               /etc/init.d/glibc.sh
01      0,1,6   -               /etc/init.d/xdm
02      -       S               /etc/init.d/hostname.sh
02      -       S               /etc/init.d/mountkernfs.sh
03      -       S               /etc/init.d/udev
04      -       S               /etc/init.d/mountdevsubfs.sh
05      -       1               /etc/init.d/single
05      -       S               /etc/init.d/bootlogd
05      -       S               /etc/init.d/initrd-tools.sh
05      -       S               /etc/init.d/keymap.sh
07      -       S               /etc/init.d/hdparm
09      0,1,6   -               /etc/init.d/apache2
10      -       2,3,4,5         /etc/init.d/syslog-ng
10      -       S               /etc/init.d/checkroot.sh
11      0,1,6   -               /etc/init.d/cron
11      0,1,6   -               /etc/init.d/anacron
11      -       S               /etc/init.d/hwclock.sh
12      -       S               /etc/init.d/mtab.sh
15      -       0,6             /etc/init.d/wpa-ifupdown
17      -       2,3,4,5         /etc/init.d/mysql-ndb-mgm
18      -       2,3,4,5         /etc/init.d/portmap
18      -       S               /etc/init.d/ifupdown-clean
18      -       2,3,4,5         /etc/init.d/mysql-ndb
19      -       -               /etc/init.d/mysql
20      0,1,6   2,3,4,5         /etc/init.d/acpid
20      0,1,6   2,3,4,5         /etc/init.d/bootclean
20      0,1,6   2,3,4,5         /etc/init.d/cpufrequtils
20      0,1,6   2,3,4,5         /etc/init.d/dbus

thebook
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2007 17:36:25

...

Beitrag von thebook » 25.01.2008 20:16:27

Ich glaube da fehlt bei mir etwas. Ich checke das. Danke!

Antworten