Programm zum erstellen von Texten ohne grafische Oberfläche
Programm zum erstellen von Texten ohne grafische Oberfläche
Hallo miteinander,
ich suche ein Programm zum erstellen von Texten das nicht auf die grafische Oberfläche (X-Server) angewiesen ist. Vielleicht hat mir jemand einen Tipp. Auf der grafischen Oberfläche arbeite ich am liebsten mit kate, kwrite oder auch gedit. Ich kenne vi und ähnliches, die sind mir aber von der Bedienung her für Textarbeiten zu umständlich. Auf der AS400 hatten wir früher einmal ein Textprogramm. Das war so ähnlich, wie das, was ich suche. Hat jemand Erfahrung? Es sollte gut bedienbar sein - mit einfachem copy & paste, suchen & ersetzen etc.
ich suche ein Programm zum erstellen von Texten das nicht auf die grafische Oberfläche (X-Server) angewiesen ist. Vielleicht hat mir jemand einen Tipp. Auf der grafischen Oberfläche arbeite ich am liebsten mit kate, kwrite oder auch gedit. Ich kenne vi und ähnliches, die sind mir aber von der Bedienung her für Textarbeiten zu umständlich. Auf der AS400 hatten wir früher einmal ein Textprogramm. Das war so ähnlich, wie das, was ich suche. Hat jemand Erfahrung? Es sollte gut bedienbar sein - mit einfachem copy & paste, suchen & ersetzen etc.
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 06.07.2004 10:08:21
Ich suche einen Editor. Ich schreibe nur lange "Romantexte". Möchte mir ein altes Laptop nur für diese Texte herrichten. Danke für den Tipp zum nano. Probiere ich gleich mal aus.FitzeFatze hat geschrieben:suchst du einen Editor oder eine Textverarbeitung?
Ich benutze sehr gerne nano als Editor!
Latex wäre etwas zur Textverarbeitung.
ciao
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------
Dein Nick macht mich misstrauisch ... (kleiner Spass ... verstehst Du ja!)Spasswolf hat geschrieben:Genau das bietet vim. Schmeiss einfach mal dem vimtutor an.Es sollte gut bedienbar sein - mit einfachem copy & paste, suchen & ersetzen etc.
Na ja, kann es ja mal probieren! Danke!
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------
Danke! Für Eure Empfehlungen brauche ich jetzt "ein bisschen" Zeit. Was soll ich denn zuerst ausprobierenmyyers hat geschrieben:Da ist natürlich 'emacs' sehr zu empfehlen. Mit oder ohne LaTeX.
Ich schreibe damit dramatische und Prosatexte. Komfortabler geht es nicht.
Beste Gruesse
henry
Am liebsten wäre mir ein Programm, bei dem ich mit Hochstelltaste+Pfeil nach rechts einen Text markieren kann. Mit Strg+C kopieren und mit Strg+V einfügen kann. Mit Strg+x ausschneiden usw. Ihr kennt das ja.
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------
Genauso ist es im Emacs, wenn auch die Tastaturbelegung etwas anders ist.jue hat geschrieben:Danke! Für Eure Empfehlungen brauche ich jetzt "ein bisschen" Zeit. Was soll ich denn zuerst ausprobierenmyyers hat geschrieben:Da ist natürlich 'emacs' sehr zu empfehlen. Mit oder ohne LaTeX.
Ich schreibe damit dramatische und Prosatexte. Komfortabler geht es nicht.
Beste Gruesse
henry
Am liebsten wäre mir ein Programm, bei dem ich mit Hochstelltaste+Pfeil nach rechts einen Text markieren kann. Mit Strg+C kopieren und mit Strg+V einfügen kann. Mit Strg+x ausschneiden usw. Ihr kennt das ja.
Zur Einführung siehe hier:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... ight=emacs
Also gut. Dann leg ich mal mit Emacs los ( ... zuerst mal die Einführung lesen). Danke!myyers hat geschrieben: ... Genauso ist es im Emacs, wenn auch die Tastaturbelegung etwas anders ist.
Zur Einführung siehe hier:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... ight=emacs
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------