wlan mit ndiswrapper und Zydas zd1211, Debian Etch

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nonoo

wlan mit ndiswrapper und Zydas zd1211, Debian Etch

Beitrag von nonoo » 25.01.2008 09:22:35

Hi, ich noch mal.

Die Einrichtung mit dem Original-Linux-Treiber hat bisher nicht funktioniert.
Ich verwende Debian Etch Release 0. mit Kernel 2.6.18-4-486.

ndiswrapper kann ich gewöhnlich anwenden und funktionert auch.
Heute habe ich folgende Fehlermeldung erhalten:

Bild

Sorry für das schlecht Bild.

Wie bewege ndiswrapper zum arbeiten?

mfg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 25.01.2008 09:26:50, insgesamt 1-mal geändert.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 25.01.2008 09:26:21

servus...

ich verweise hier auf den orginalen zydas treiber, den ich mal archiviert habe. der funktioniert fehlerfrei!
bitte befolge die anweisungen die ich niedergeschrieben habe

http://www.ryven.de/treiber/


ANMERKUNG!!!

cd zd1211rw der im Kernel ist funktioniert mit einigen chipsätzen NICHT! dies ist auch NICIHT der orginal treiber
Zuletzt geändert von comes am 25.01.2008 10:00:55, insgesamt 1-mal geändert.
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 25.01.2008 09:48:44

Hallo!

Du solltest die Datei

Code: Alles auswählen

/etc/modprobe.d/ndiswrapper
auf ihren Inhalt überprüfen. Sie sollte nichts anderes als das enthalten:

Code: Alles auswählen

alias wlan0 ndiswrapper
Gruß, habakug

nonoo

ndiswrapper Fehler gefunden

Beitrag von nonoo » 25.01.2008 10:14:26

Hallo, es wurde das Modul zd1211rw automatisch beim Booten in den Kernel geladen.

rmmod zd1211rw

modprobe ndiswrapper

brachte den Erfolg.

iwlist scan

zeigt mein Netzwerk an.

Wie kann ich verhindern das zd121rw automatisch geladen wird?


@comes

Woher hast Du den Originaltreiber?

Gibt es einen Link zu Zydas?

Zydastreiber bitte weiter hier:

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=95001


Danke euch.

Antworten