Frage zu Apt unstable und neuen Programmen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
nacosis
Beiträge: 80
Registriert: 26.04.2005 09:05:29
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Frage zu Apt unstable und neuen Programmen

Beitrag von nacosis » 24.01.2008 10:18:39

Hallo zusammen,

ich nutze ein Debian Etch. Also stable. Nun kommt ein neues Pogramm raus, welches ich nur im unstable finde. Wenn ich nun meine source.list anpasse um dieses Programm zu installieren versucht mein Debian natürlich alle anderen Pakte zu ersetzen bzw. zu aktualisieren. Zerschieß ich mir mit so etwas nicht das ganze System?

Wie gehe ich am besten mit solchen Dingen um? Gibt es eine Möglichkeit nur die Pakete zu installieren die ich möchte? Macht es überhaupt Sinn es über apt-get zu tun oder sollte man sich die Pakete besser selber bauen.

Ich würde mich freuen wenn ihr mich ein wenig aufklären könntet wie ich an neue Programme am besten ran komme.

lg nacosis

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Frage zu Apt unstable und neuen Programmen

Beitrag von Saxman » 24.01.2008 10:38:19

nacosis hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit nur die Pakete zu installieren die ich möchte?
apt pining ist hier für dich das Stichwort.

Schönen Gruß

/Edit

Siehe z.B hier http://www.debian.org/doc/manuals/apt-h ... et.en.html
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 24.01.2008 10:45:18

Trotzdem ist die Gefahr dir dein System zu zerschießen da.. je komplexer die Software, desto wahrscheinlicher (wenn viele Abhängigkeiten dran hängen) ist es, dass du es entweder nicht installieren kannst oder dir das System zerschießt..

du brauchst Backports.. such mal nach Debian und Backports.. im Wiki könnte da auch noch was zu stehen..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
nacosis
Beiträge: 80
Registriert: 26.04.2005 09:05:29
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von nacosis » 28.01.2008 11:57:33

Hi,

danke für die Hinweise. Ich werde mir das mal anschauen. Wenn es noch Fragen oder Probleme gibt, werde ich mich noch einmal melden.

lg nacosis

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 28.01.2008 12:04:17

Im Wiki haben wir einen ausführlichen Themenblock, der auch deine Fragestellung abdeckt.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 28.01.2008 12:31:33

Hi,

nimm die Backports, in Lenny und Sid dürfte mittlerweile ziemlich alles an Programmen gegen die libc6 2.7-x gebaut sein, das gibt arge Schwierigkeiten. Das einzige, das u.U. ohne Fehler zu installieren sein dürfte, sind wohl aktuelle Kernel, aber auch da sind die Backports vorzuziehen.

Eine Alternative könnte sein, komplett auf Lenny umzusteigen.

Beste Grüße,
Holger

Antworten