Debian 3.1 updaten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
allcam
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2008 23:28:01

Debian 3.1 updaten

Beitrag von allcam » 23.01.2008 23:35:15

Hallo

ich habe einen vserver mit debian 3.1. wie kann ich die debian-installation auf den aktuellen stand bringen...ich kenne leider nur suse...dort konnten man mittelst yast auf konsolenebene die installation mit frischen updates versorgen...aber wie geht das in debian??? gibt es ein tool das nachschaut welche pakete installiert sind und diese auf den aktellen stand bring wie z.b. windows update??

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 23.01.2008 23:56:27

Willkommen im Forum!
Im Wiki findest du das passende:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... ualisieren
Wieso nutzt du eigentlich Debian auf dem Vserver, wenn du dich mit Suse besser auskennst?

koffein
Beiträge: 43
Registriert: 14.01.2008 09:39:46

Beitrag von koffein » 24.01.2008 07:29:04

Was meinst du mit "auf den neuesten Stand bringen"? --> Sicherheitsupdates oder auf aktuellste Version umstellen?

--Update:

aptitutde update && dist-upgrade

für Umstellung auf Debian 4.0 Etch vorher in /etc/apt/sources.ist "sarge" in "etch" oder "stable" ändern!

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 24.01.2008 08:49:41

Hi,

wenn Du updatest, kontrolliere auf jeden Fall vor dem nächsten Reboot, ob ein aktueller Kernel installiert wurde !

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep -i linux-image
Wenn nein, zwingend zuerst einen neuen Kernel für den Maschinentyp installieren.

In Etch wurde eine udev-Version eingeführt, die zwingend eine aktuellere / höhere Kernelversion benötigt. Wenn das nicht der Fall ist, werden div. Devices nicht mehr richtig erkannt bzw angelegt.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 24.01.2008 09:54:59

Vserver und eigener Kernel?

allcam
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2008 23:28:01

Beitrag von allcam » 24.01.2008 13:28:55

ich habe einen vserver bei 1blu...dort kann man jederzeit wählen unter welchem os das ganze laufen soll....centos,debian, suse, umbuntu ....ich würde gerne suse nehmen, da ich es besser kenne, aber wenn ich zend optimzer installiere, dann ist es nicht wirklich installiert....wenn ich zend optimizer bei debian installieren, dass erscheint es auch in der phpinfo.php....deswegen bin ich auf debian umgestiegen..

Antworten