normale Kauf-DVD"s laufen nicht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Moskito69
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2008 09:41:57

normale Kauf-DVD"s laufen nicht

Beitrag von Moskito69 » 22.01.2008 11:00:17

Hallo bin Debian/Linux -Neuling hab mal eine Frage.Ich hab ein Laaptop das hab ich mir Debian aufgespielt,läuft alles super besser als mit Win XP :P aber wie alles im Leben hat es auch Nachteile.Sobald ich eine normale Film-DVD einlege startet Totem Videoplayer und der meckert das ich eine verschlüsselte DVD abspielen will ohne libdvdcss ,was kann man da machen?
Danke schon mal

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 22.01.2008 11:13:53

Schaue dir doch alles dazu an

Code: Alles auswählen

apt-cache search libdvdcss
Oh, yeah!

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 22.01.2008 11:22:42

hallo
Duff hat geschrieben:Schaue dir doch alles dazu an

Code: Alles auswählen

apt-cache search libdvdcss
Damit das funktioniert, muss allerdings in der sources.list der Multimediakram aktiviert sein.
Lektüretipp: http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... urces.list

gruss
marcus

Benutzeravatar
artax37
Beiträge: 70
Registriert: 11.01.2008 14:15:29
Wohnort: Breitenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von artax37 » 22.01.2008 11:44:34

Hallo, habe das gleiche Problem bringt bei mir dann:

debian:/home/ivana# apt-cache search libdvdcss
libdvdread3 - library for reading DVDs
gxine - the xine video player, GTK+/Gnome user interface
libdvdread-dev - library for reading DVDs (development)
ogle - DVD player with support for DVD menus
ogle-mmx - DVD player with support for DVD menus
W: Kann nicht auf die Liste http://deb.debian.com Etch/non-free Packages (/var/l ib/apt/lists/deb.debian.com_debian_dists_Etch_non-free_binary-amd64_Packages) de r Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
debian:/home/ivana# apt-cache search libdvdcss
libdvdread3 - library for reading DVDs
gxine - the xine video player, GTK+/Gnome user interface
libdvdread-dev - library for reading DVDs (development)
ogle - DVD player with support for DVD menus
ogle-mmx - DVD player with support for DVD menus
W: Kann nicht auf die Liste http://deb.debian.com Etch/non-free Packages (/var/l ib/apt/lists/deb.debian.com_debian_dists_Etch_non-free_binary-amd64_Packages) de r Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)

Gruß holger

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 22.01.2008 11:58:21

@artax37
Wobei dein Problem ein anderes ist: Trag mal in die sources.list einen anderen Server ein. Vielleicht auch einen näherliegenden. Das Repo von Marillat ist auch nicht eingebunden.
Obiger Link hilft auch dir :wink:

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 22.01.2008 14:50:19

Führe vorher mal ein

Code: Alles auswählen

apt-get update 
aus.

Dann solltest du auch schon eventuelle Fehler beim Zugriff auf die Archive sehen.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
artax37
Beiträge: 70
Registriert: 11.01.2008 14:15:29
Wohnort: Breitenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von artax37 » 23.01.2008 11:43:02

Hallo,
ich habs hinbekommen.
Das einzige was noch nicht geht ist Java.
Gruß Holger

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 23.01.2008 12:43:42

artax37 hat geschrieben:Das einzige was noch nicht geht ist Java.
Dann installierst dir halt:

Code: Alles auswählen

aptitude install sun-java5-jre

Benutzeravatar
artax37
Beiträge: 70
Registriert: 11.01.2008 14:15:29
Wohnort: Breitenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von artax37 » 23.01.2008 15:04:15

Hallo hitch,
habe ich eingegeben, bringt mir dann:

debian:/home/ivana# aptitude install sun-java5-jre
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Kein Kandidat für »sun-java5-jre« gefunden
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig


Gruß Holger

Benutzeravatar
artax37
Beiträge: 70
Registriert: 11.01.2008 14:15:29
Wohnort: Breitenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von artax37 » 23.01.2008 15:07:57

Hallo Moskito69,
ich habe libdvdcss2_1.2.9-1_amd64.deb
installiert und es ging dann.
Gruß Holger

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 23.01.2008 15:50:50

kleine Frage am Rande....normalerweise macht jeder ne große Sache draus, die Bibliothek nicht beim Namen zu nennen...

wie ist der legale Status? Nicht dass da einer Ärger bekommt.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

mullers

Beitrag von mullers » 23.01.2008 15:59:02

In Deutschland ist es nicht legal, wenn etwas abgespielt oder kopiert wird, und dabei der Kopierschutz umgangen wird.


Beste Grüsse
henry

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 23.01.2008 17:52:47

Hallo!

Anscheinend ist es das aber [1]:
Die Benutzung der libdvdcss würde in diesem Fall auch nach § 108b Urheberrechtsgesetz strafbar sein, soweit sie nicht „ausschließlich zum eigenen privaten Gebrauch des Täters oder mit dem Täter persönlich verbundener Personen erfolgt“.
Gruß, habakug

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Libdvdcss

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 23.01.2008 19:24:58

Was aber auch im Wikipediaartikel steht und ich ebenfalls schon öfters gehört habe: Es wird im allgemeinen stark bezweifelt das CSS noch als wirksame Kopierschutzmaßnahme gilt, da diese schon seit 99 geknackt wurde.Ob die Nutzung dieser lib illegal ist, müste also erst ein Gericht entscheiden.

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 23.01.2008 21:46:32

uups fast vergessen:
artax37 hat geschrieben:Kein Kandidat für »sun-java5-jre« gefunden
Hast du den non-free Zweig mit drin?
zB:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 23.01.2008 22:18:07

Hallo!
hitch hat geschrieben:Es wird im allgemeinen stark bezweifelt das CSS noch als wirksame Kopierschutzmaßnahme gilt,[...]
Es geht gar nicht um die "Wirksamkeit" des Kopierschutzes, die Ware muß auch noch gebrauchsfähig sein. Ich muß doch meine Mucke auch auf dem Walkman hören können. Das bringt jetzt wohl auch das böse DRM zu Fall [1]. Hier kann man nochmal lesen [2], wie böse es wirklich war (geworden wäre). Eine spannende Lektüre.

Gruß, habakug

[1] http://www.heise.de/newsticker/suche/er ... ung/101434
[2] http://waste.informatik.hu-berlin.de/Gr ... iffko.html

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 23.01.2008 22:37:19

habakug hat geschrieben:Es geht gar nicht um die "Wirksamkeit" des Kopierschutzes, die Ware muß auch noch gebrauchsfähig sein.
Ich versteh schon was du meinst. Das Kopierschutzmethoden gibt die 'so gut' funktionieren, das teilweise das abspielen nicht geht. :evil:
Die Frage war doch wie legel oder illegal libdvdcss ist. Abgesehen von dem patentrechtlichen Aspekt bei der Nutzung derselben, dürfte doch die blanke Erwähnung hier, kein Problem darstellen.

Benutzeravatar
artax37
Beiträge: 70
Registriert: 11.01.2008 14:15:29
Wohnort: Breitenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von artax37 » 24.01.2008 11:19:13

Hallo hitch,
bringt mir dann:
debian:/home/ivana# aptitude install sun-java5-jre
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich automatisch installiert:
libltdl3 odbcinst1debian1 sun-java5-bin unixodbc
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
libltdl3 odbcinst1debian1 sun-java5-bin sun-java5-jre unixodbc
0 Pakete aktualisiert, 5 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht a ktualisiert.
Muss 27,4MB/27,9MB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 78,1MB z usätzlich belegt sein.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Medienwechsel: Bitte legen Sie den Datenträger »Debian GNU/Linux 4.0 r2 _Etch_ - Official amd64 DVD Binary-1 20080102-13:56« in das Laufwerk »/cdrom/« ein und d rücken Sie die Eingabetaste.

Hole:1 http://ftp.de.debian.org stable/non-free sun-java5-bin 1.5.0-10-3 [19,9MB]
Hole:2 http://ftp.de.debian.org stable/non-free sun-java5-jre 1.5.0-10-3 [7463kB]
27,4MB wurden in 1m15s heruntergeladen (364kB/s)
W: Kann nicht auf die Liste http://http.us.debian.org sarge/main Packages (/var/lib/apt/lists/http.us.d ebian.org_debian_dists_sarge_main_binary-amd64_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei ode r Verzeichnis nicht gefunden)
Vorkonfiguration der Pakete ...
Wähle vormals abgewähltes Paket libltdl3.
(Lese Datenbank ... 93536 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke libltdl3 (aus .../libltdl3_1.5.22-4_amd64.deb) ...
Wähle vormals abgewähltes Paket odbcinst1debian1.
Entpacke odbcinst1debian1 (aus .../odbcinst1debian1_2.2.11-13_amd64.deb) ...
Wähle vormals abgewähltes Paket unixodbc.
Entpacke unixodbc (aus .../unixodbc_2.2.11-13_amd64.deb) ...
Wähle vormals abgewähltes Paket sun-java5-bin.
Entpacke sun-java5-bin (aus .../sun-java5-bin_1.5.0-10-3_amd64.deb) ...
Wähle vormals abgewähltes Paket sun-java5-jre.
Entpacke sun-java5-jre (aus .../sun-java5-jre_1.5.0-10-3_all.deb) ...
sun-dlj-v1-1 license has already been accepted
Richte libltdl3 ein (1.5.22-4) ...

Richte odbcinst1debian1 ein (2.2.11-13) ...

Richte unixodbc ein (2.2.11-13) ...

Richte sun-java5-jre ein (1.5.0-10-3) ...

Richte sun-java5-bin ein (1.5.0-10-3) ...

W: Kann nicht auf die Liste http://http.us.debian.org sarge/main Packages (/var/lib/apt/lists/http.us.d ebian.org_debian_dists_sarge_main_binary-amd64_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei ode r Verzeichnis nicht gefunden)
W: Sie wollen vielleicht die Paketlisten aktualisieren um die fehlenden Dateien zu ergänzen

Gruß Holger

Benutzeravatar
artax37
Beiträge: 70
Registriert: 11.01.2008 14:15:29
Wohnort: Breitenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von artax37 » 24.01.2008 12:51:50

Hallo hitch, hatte den non free code falsch!
jetzt habe ich die Meldung:

debian:~# aptitude install sun-java5-jre
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
debian:~# java -version
java version "1.5.0_10"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_10-b03)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 1.5.0_10-b03, mixed mode)
debian:~#


Geht aber trotzdem nix in iceweasel

Gruß Holger

Benutzeravatar
artax37
Beiträge: 70
Registriert: 11.01.2008 14:15:29
Wohnort: Breitenbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von artax37 » 24.01.2008 13:29:26

Habe folgende Information:

debian:/home/ivana# java -version
java version "1.5.0_10"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_10-b03)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 1.5.0_10-b03, mixed mode)
debian:/home/ivana#
Gruß Holger

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 24.01.2008 21:35:05

Mir ist gerade folgendes über'n Weg gelaufen:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Schaut scheinbar schlecht für dich aus :x

Antworten