Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
syrex
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.01.2008 19:10:54
Beitrag
von syrex » 23.01.2008 19:16:22
Hi,
ich versuche gerade neue libaries für apache und php zu installieren und erhalte heute erstmals bei APT-GET eine fehlermeldung die mir den verstand raubt:
Code: Alles auswählen
....
After unpacking 4071kB of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] y
Preconfiguring packages ...
dpkg: `update-rc.d' not found on PATH.
dpkg: 1 expected program(s) not found on PATH.
NB: root's PATH should usually contain /usr/local/sbin, /usr/sbin and /sbin.
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)
Scheinbar fehlt die datei neuerdings komplett. Als letztes hatte ich einen teamspeakserver problemlos aufgesetzt. Doch jetzt geht hier gar nichts mehr. Wie kann ich die datei wieder zurückholen.
Zuletzt geändert von
syrex am 23.01.2008 20:29:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
GoKi
- Beiträge: 2068
- Registriert: 04.07.2003 23:08:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von GoKi » 23.01.2008 20:29:33
MfG GoKi
:wq
-
syrex
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.01.2008 19:10:54
Beitrag
von syrex » 23.01.2008 20:31:21
das gibt mir gar ncihts zurück.. habe eben den eintrag noch mal editiert. scheinbar ist die datei nicht mehr existent.. Mit find zumindest zeigt er sie mir nicht mehr an..
-
syrex
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.01.2008 19:10:54
Beitrag
von syrex » 23.01.2008 20:42:30
Falls es hilft, das update das ich versucht habe setzte vorraus, dass die libc6 installiert /upgedated wird. und am ende dessen erschien der fehler erstmalig.
-
GoKi
- Beiträge: 2068
- Registriert: 04.07.2003 23:08:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von GoKi » 23.01.2008 20:46:52
Die Datei stammt aus dem Paket sysv-rc oder file-rc (je nachdem was du benutzt. Default wäre sysv-rc). Und da eines davon required sind und auch von sysvinit abhängen, sollte das Paket installiert sein.
Dies kannst Du mittels dpkg überprüfen
MfG GoKi
:wq
-
GoKi
- Beiträge: 2068
- Registriert: 04.07.2003 23:08:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von GoKi » 23.01.2008 20:48:58
syrex hat geschrieben:Falls es hilft, das update das ich versucht habe setzte vorraus, dass die libc6 installiert /upgedated wird. und am ende dessen erschien der fehler erstmalig.
Moment mal. Welche debian Version hast Du? Wie sieht deine sources.list aus? Was hast Du da so aktualisiert?
libc6 ist DIE elementare Bibliothek. Die aktualisiert man im Normalfall nicht mal einfach so.
MfG GoKi
:wq
-
syrex
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.01.2008 19:10:54
Beitrag
von syrex » 23.01.2008 20:55:25
Welche version ich habe.. gute frage ist shcon ein paar jährchen her das ich die installiert habe. Leider habe ich mich seit dem auch kaum wieder damit befasst.. denn Never stop a running system.. daher auch die uptime von 1,5 jahren.. LOL
Code: Alles auswählen
Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
| Status=Not/Installed/Config-files/Unpacked/Failed-config/Half-installed
|/ Err?=(none)/Hold/Reinst-required/X=both-problems (Status,Err: uppercase=bad)
||/ Name Version Description
+++-===============-===============-==============================================
un ksysv <none> (no description available)
un sysvbanner <none> (no description available)
rc sysvinit 2.84-2woody1 System-V like init.
ii sysvinit-utils 2.86.ds1-38 System-V-like utilities
-
syrex
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.01.2008 19:10:54
Beitrag
von syrex » 23.01.2008 21:02:10
hier nochmal die sources.list
Code: Alles auswählen
#Sources.List
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main non-free contrib
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main non-free contrib
deb http://non-us.debian.org/debian-non-US stable/non-US main contrib non-free
#deb-src http://non-us.debian.org/debian-non-US stable/non-US main contrib non-free
### mldonkey
#deb http://ftp.debian.org/ woody main
#deb-src http://ftp.debian.org/ woody main
### VideoLanClient
deb http://download.videolan.org/pub/videolan/debian woody main
deb-src http://download.videolan.org/pub/videolan/debian woody main
#local vlc-debs
#deb file:/opt/debs ./
#deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main non-free contrib
#deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main non-free contrib
#deb http://non-us.debian.org/debian-non-US stable/non-US main contrib non-free
#deb-src http://non-us.debian.org/debian-non-US stable/non-US main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
-
syrex
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.01.2008 19:10:54
Beitrag
von syrex » 23.01.2008 21:05:43
ich habe jetzt einfach mal versucht ein alternatives program zu installieren mit apt-get.. dann kommt folgendes:
Code: Alles auswählen
Zion:/var/log/apache-ssl# apt-get install jabber
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
You might want to run `apt-get -f install' to correct these:
The following packages have unmet dependencies:
console-tools: Depends: sysvinit (> 2.74) but it is not going to be installed
jabber: Depends: jabber-common but it is not going to be installed
Depends: libpth20 (>= 2.0.7-2) but it is not going to be installed
Depends: libssl0.9.8 (>= 0.9.8c-1) but it is not going to be installed
libc6-dev: Depends: libc6 (= 2.3.2.ds1-22) but 2.3.6.ds1-13etch4 is to be installed
locales: Depends: glibc-2.3.2.ds1-22 but it is not installable
modutils: Depends: sysvinit (>= 2.71-2) but it is not going to be installed
ppp: Depends: sysvinit (>= 2.75-4) but it is not going to be installed
E: Unmet dependencies. Try 'apt-get -f install' with no packages (or specify a solution).
Und wenn ich apt-get -f install eingebe ist das problem wieder da.. sieht mir mit meinem beschränkten kenntnissen nach nem loop aus..
Code: Alles auswählen
Zion:/var/log/apache-ssl# apt-get -f install
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Correcting dependencies... Done
The following extra packages will be installed:
console-common console-tools e2fsprogs initscripts libc6-dev libconsole libpcap0.8 locales sysv-rc sysvinit
Suggested packages:
kbd-compat gpart parted e2fsck-static sysv-rc-conf bum
The following packages will be REMOVED:
base-config console-tools-libs
The following NEW packages will be installed:
e2fsprogs initscripts libconsole libpcap0.8 sysv-rc sysvinit
The following packages will be upgraded:
console-common console-tools libc6-dev locales
4 upgraded, 6 newly installed, 2 to remove and 293 not upgraded.
1 not fully installed or removed.
Need to get 0B/8192kB of archives.
After unpacking 4071kB of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] y
Preconfiguring packages ...
dpkg: `update-rc.d' not found on PATH.
dpkg: 1 expected program(s) not found on PATH.
NB: root's PATH should usually contain /usr/local/sbin, /usr/sbin and /sbin.
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)
-
GoKi
- Beiträge: 2068
- Registriert: 04.07.2003 23:08:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von GoKi » 23.01.2008 21:19:53
hmm... scheinbar hast Du Woody (bzw. jetzt irgendnen Mischmasch aus mind. Woody und Etch, vielleicht noch mit ner Brise Sarge gewürzt). In der sources.list steht stable. stable ist jedoch mittlerweile Etch.
Daher hat apt wohl scheinbar (nachdem Du bestätigt hast?) paar ganz schön wichtige Pakete entfernt. Die Uptime solltest Du auch erst mal fröhlich weiter wachsen lassen. Nen Reboot dürfte schief gehen.
Vielleicht hatte ja schon mal jemand so nen verbogenes System und kann dir nen paar Tipps geben, wie man das wieder hinfrickeln kann.
MfG GoKi
:wq
-
syrex
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.01.2008 19:10:54
Beitrag
von syrex » 23.01.2008 21:24:24
dumme sache..
trotzdem danke.. da heißt es wohl demnächst mal neu installieren..
ps.. ich werde versuchen einen restart zu vermeiden.
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 23.01.2008 21:27:41
Sorry, also als ich das gelesen habe musste ich mich erstmal setzen...
Das ist hoffentlich kein Server der am öffentliche Internet hängt, oder?
GoKi hat geschrieben:hmm... scheinbar hast Du Woody (bzw. jetzt irgendnen Mischmasch aus mind. Woody und Etch, vielleicht noch mit ner Brise Sarge gewürzt). In der sources.list steht stable. stable ist jedoch mittlerweile Etch.
Ja, genau so sieht es aus!
Also bei dem Mix aus Woody, Sarge und jetzt auch noch Etch kann ich dir eigentlich nur raten den Rechner platt zu machen und nochmal sauber mit Etch aufzusetzen.
Was gibt denn bei dir das hier aus:
Gruß,
Daniel
-
syrex
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.01.2008 19:10:54
Beitrag
von syrex » 23.01.2008 23:33:00
ja ich werde euren rat wohl befolgen müssen. Mein problem dabei ist, dass ich solange ncihts mehr mit dem system gemacht habe und ich auch viel externe hilfe beim aufsetzen hatte, dass ich ihn wohl nie wieder so hinkriegen werde.
Aber wenn ich die zeit habe werde ich mich damit mal befassen. Dazu brauche ich aber wohl ein paar monate urlaub... lol...
das ding hängt nicht direkt am internet, nur an gewissen ports. Und das ist auch mein problem wenn ich ihn neu aufsetze muss ich selbige ports wieder intensiv schützen.. Und darin war ich bisher immer schlecht.