![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Danke schon mal
Damit das funktioniert, muss allerdings in der sources.list der Multimediakram aktiviert sein.Duff hat geschrieben:Schaue dir doch alles dazu an
Code: Alles auswählen
apt-cache search libdvdcss
Code: Alles auswählen
apt-get update
Dann installierst dir halt:artax37 hat geschrieben:Das einzige was noch nicht geht ist Java.
Code: Alles auswählen
aptitude install sun-java5-jre
Gruß, habakugDie Benutzung der libdvdcss würde in diesem Fall auch nach § 108b Urheberrechtsgesetz strafbar sein, soweit sie nicht „ausschließlich zum eigenen privaten Gebrauch des Täters oder mit dem Täter persönlich verbundener Personen erfolgt“.
Hast du den non-free Zweig mit drin?artax37 hat geschrieben:Kein Kandidat für »sun-java5-jre« gefunden
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
Es geht gar nicht um die "Wirksamkeit" des Kopierschutzes, die Ware muß auch noch gebrauchsfähig sein. Ich muß doch meine Mucke auch auf dem Walkman hören können. Das bringt jetzt wohl auch das böse DRM zu Fall [1]. Hier kann man nochmal lesen [2], wie böse es wirklich war (geworden wäre). Eine spannende Lektüre.hitch hat geschrieben:Es wird im allgemeinen stark bezweifelt das CSS noch als wirksame Kopierschutzmaßnahme gilt,[...]
Ich versteh schon was du meinst. Das Kopierschutzmethoden gibt die 'so gut' funktionieren, das teilweise das abspielen nicht geht.habakug hat geschrieben:Es geht gar nicht um die "Wirksamkeit" des Kopierschutzes, die Ware muß auch noch gebrauchsfähig sein.