Hallo zusammen,
ich habe mir etliche Skripte gebastelt, die per netcat Nachrichten an bestimmte Clients im Netz schicken. Unter Linux suche ich für KDE oder Gnome ein Programm, dass solche Nachrichten am Bildschirm darstellt. Bis dato habe ich nichts gefunden.
Für Windows suche ich auch sowas. Bisher konnte ich dort über Miranda und einem netcat Addon Nachrichten von den Servern empfangen.
(z.B. habe ich ISDN-Anrufbenachrichtigungen über netcat an die Clients versendet).
Vielleicht kennt Ihr sowas.
Danke.
Empfangen von netcat Nachrichten
Hi!
Ich weiß nicht genau ob du das meinst, aber unter Windows gibt esDafür müsste auf den Windows-Clients nur ein integrierter Dienst gestartet werden
Unter Linux weiß ich das leider auch nicht. Würde mich auch interessieren.
MfG
dafreak
Ich weiß nicht genau ob du das meinst, aber unter Windows gibt es
Code: Alles auswählen
net send
Unter Linux weiß ich das leider auch nicht. Würde mich auch interessieren.
MfG
dafreak
Code: Alles auswählen
echo "Text, den du schicken möchtest" | smbclient -M hostname
Ja stimmt. Mit dem Windows Dienst kann man die Nachrichten per Popup empfangen. Das hatte ich schon ganz vergessen. Damals hatten sich einige Leute im Netz beschwert, dass diese Popups alle per OK bestätig werden müssen.
Bei der Sache fällt mir aber ein, dass es etwas ähnliches für Gnome gibt afair.
Aber eventuell finde ich ein Programm, dass diesen MS Nachrichtendiesnt abfängt und selbst verwaltet. Ist auf jeden Fall ein Punkt an dem man weiter suchen kann.
Danke.
PS: Weitere Ideen sind gerne willkommen![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Nachtrag: Mit Kopete und Winpop-Modul kann man das realisieren und mit LinPopup und installierten Samba. Bei Kopere weiß ich nicht, ob Samba installiert werden muss. Dennoch noch nicht die Optimale Lösung![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Bei der Sache fällt mir aber ein, dass es etwas ähnliches für Gnome gibt afair.
Aber eventuell finde ich ein Programm, dass diesen MS Nachrichtendiesnt abfängt und selbst verwaltet. Ist auf jeden Fall ein Punkt an dem man weiter suchen kann.
Danke.
PS: Weitere Ideen sind gerne willkommen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Nachtrag: Mit Kopete und Winpop-Modul kann man das realisieren und mit LinPopup und installierten Samba. Bei Kopere weiß ich nicht, ob Samba installiert werden muss. Dennoch noch nicht die Optimale Lösung
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- devilx
- Beiträge: 734
- Registriert: 26.08.2003 22:57:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
aptitude install libnotify-bin
...
notify-send --help
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
while true
do
nc -l -p 13337 | while read ncmsg
do
notify-send -i mail-unread 'Messaging Service' "$ncmsg"
done
done
When you smile, the world smiles with you ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
When you fart, you stand alone![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
... a place full of dorkness
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
When you fart, you stand alone
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
... a place full of dorkness