Hallo zusammen,
ich habe ein Programm geschrieben, welches gelegentlich mal "cored".
Aufgrund eines Programmfehlers wird ein Speicherabzug geschrieben, und das Programm beendet sich.
Leider kann ich eine solche core - Datei nicht finden. Ich würde sie gerne benutzen, um den Fehler einzugrenzen.
Wie kann ich mein Debian so konfigurieren, das eine solche core - Datei geschrieben wird.
Vielen Dank und viele Grüße
uli2
CORE - Dateien
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Schau mal in die man page von bash (man bash) und such nach "ulimit", da ist die Option -c interessant, die solltest Du mal auf "unlimited" setzen.
Ansonsten schau Dir auch mal die Datei /etc/security/limits.conf an, dort gibt es:
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es noch ein Soft- und ein Hardlimit: mit dem ulimit (s.o.) kann man das Softlimit adjustieren, aber nur so hoch, wie das Hardlimit gesetzt ist. Oder so ähnlich !
Gruss, mistersixt.
Ansonsten schau Dir auch mal die Datei /etc/security/limits.conf an, dort gibt es:
Code: Alles auswählen
...
# - core - limits the core file size (KB)
...
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE