Umleiten von /dev/fd0h1440 auf /dev/hdc2

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
saaralf
Beiträge: 18
Registriert: 21.05.2002 11:39:29

Umleiten von /dev/fd0h1440 auf /dev/hdc2

Beitrag von saaralf » 21.07.2003 14:28:27

hallo

ich würde gerne die Diskettenlaufwerke auf eine festplatten partition umleiten, da mein rechner keinen Floppy besitzt aber ich mit einem programm einstellungen nur auf floppy speichern kann.

Das programm benutzt immer /dev/fd0h1440

ist es möglich jetzt ein link auf /dev/hdc2 z.b. zu machen

so das hdc2 eigendlich die floppy simuliert ????


gruss

Saaralf

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 22.07.2003 17:25:43

Wenn Du da einen Link machst kannst Du anschliessend neu installieren, wenn Du das als root ausführst... :-( Damit überschreibst Du dann nämlich die Rohdaten auf der Festplatte.

Was für ein Programm ist das denn, das da nur auf die Floppy speichern will?

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

jochen
Beiträge: 84
Registriert: 27.08.2002 16:36:33
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von jochen » 22.07.2003 17:55:46

Was du machen wilst, sollte mit Loopback-Devices funktionieren. Dabei dient eine Datei als Blockdevice (in deinem Fall als Diskette).

Dazu erst mal Datei erstellen:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=disk count=1440 bs=1k
dann Loopback einrichten:

Code: Alles auswählen

losetup /dev/loop0 disk
(evtl. brauchst du ein "modprobe loop" davor).

Jetzt kannst du auf /dev/loop0 zugreifen, wie auf jedes andere Blockdevice. Wenn das Programm also immer auf/dev/fd0h1440 zugreifen will, kannst du jetzt noch ein Link machen, damit das Programm das auch unter diesem Namen findet.

Ob das funktioniert ist allerdings nicht gesagt: wenn das Programm Diskettenspezifische Ein- und Ausgaberoutinen benutzt, geht es wahrscheinlich nicht mehr...

HTH, Grüße, Jochen

Benutzeravatar
saaralf
Beiträge: 18
Registriert: 21.05.2002 11:39:29

Beitrag von saaralf » 01.08.2003 23:29:37

hallo

danke für die hilfe....

werde es mal ausprobieren.....

gruss

Saaralf

Antworten