shell script für xine

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

shell script für xine

Beitrag von latenite » 15.01.2008 02:32:40

hallo leute

ich wollte grad für meine freundin die sich einfach den aufruf für xine aus der bash nicht merken kann ein schellscript schreiben. und ihr als starter-terminal in die "taskleiste" legen.

ich will beim ausführen des scriptes das eine bash aufgeht in der folgendes steht:

xine dvd:/mnt/movies/

..und dann der verzeichnissinhalt angezeigt wird (so was wie tab tab)

xine dvd:/mnt/movies/film1 film2 film3

Wenn ich das so mache wird xine aber schon ausgeführt....ohne das ein film gewählt wurde.


wie mache ich das? :roll:

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 15.01.2008 08:25:34

hallo,

du kanst den xine starterknpf über einstellungen editieren. da gibst du die übergabe parameter an (z.b. -Z damit er nicht automatisch anfängt)

näheres zu parametern siehe

Code: Alles auswählen

man xine
lg pagaty

EDIT:
habe das mal kurz probiert

Code: Alles auswählen

xine -Z /mnt/dvd/*
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

das habe ich nicht gemeint

Beitrag von latenite » 17.01.2008 19:32:06

ok anderes beispiel:

stellt euch vor ihr rft ein script auf und das soll folgendes tun:

in der kommandozeile:
*

Code: Alles auswählen

nautilus /fad/zur/dateisammlung/*
es soll aber nichts ausführen, sondern nur die zeile (z.B "xine dvd:/ort/zur/dateisammlung/*) ausgeben sodass man noch enterdrückem muss um sich alle anzeigen zu lassen.

also so was wie eine "halb ausführung".

wenn man z.B. eine mp3 spielen will und nicht immer den aufruf und den pfad angeben will ABER sich AM Pfad noch die datei aussuchen will. um dann mit ENTER die zeile zu "aktiviere/ausführen"...

und dann geht slos und die musik spielt.

weis jemand wie das geht?? :roll:


wenn ich das script film.sh

Code: Alles auswählen

echo "xine dvd:/mnt/movies/movies/*"
film aufrufe

Code: Alles auswählen

[19:30:37] [alena@desktop:~] $ film
xine dvd:/mnt/movies/movies/*
[19:30:41] [alena@desktop:~] $ 
habe ich ja wieder ne leer kommandozeile ..ich will aber das es so aussieht..
[19:30:37] [alena@desktop:~] $ film
[19:30:41] [alena@desktop:~] $ xine dvd:/mnt/movies/movies/*

sodass ich dann wenn ich enter drücke alle files im verzeichniss angezeigt bekomme.[/code]

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Beitrag von detix » 17.01.2008 20:44:22

Und wenn du xine ohne Parameter startest und es anschl. mit xine-remote fernsteuerst,
per dialog -script oder Ähnlichem, wäre das eine mögliche Lösung?
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

nein leider nicht

Beitrag von latenite » 20.01.2008 11:56:09

ist leider keine Lösung.

Das skript soll ja für meine Freundin sein damait sie einfach Filem gucken kann ohne sich diese zeile merken zu muessen.

habe ich verständlich ruebergebracht was ich will???

Kann man das machen?

das waere doch auch fuer andere Anwendungen praktisch..oder?? :roll:

Benutzeravatar
Mike1985
Beiträge: 148
Registriert: 01.05.2005 14:38:11
Wohnort: Lienz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Mike1985 » 21.01.2008 19:26:41

Code: Alles auswählen

echo xine dvd:/mnt/movies/`ls`
Vielleicht entspricht dieses Kommando deinen Vorstellungen

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

Beitrag von latenite » 22.01.2008 22:58:14

das ergibt bei mir folende "wirre" ausgabe:

Code: Alles auswählen


[22:53:50] [kai@desktop:~] $ echo xine dvd:/mnt/movies/`ls`
xine dvd:/mnt/movies/2007-11-11-13-41-22.064-VirtualBox-17708.log Desktop html_files index.html mandriva-linux-2008-one-KDE-cdrom-i586.iso nautilus-debug-log.txt ogg pointer pointer.c pointer.cc pointer.o temp themes translog.20071213212137.log VideoLinux-README wallpaper workspace xine-out.wav
[22:54:05] [kai@desktop:~] $ 
sorry ging das denn bei dir?

Ich brauche eiin script das mir z.B.

Code: Alles auswählen

cd /pfad/zum/ordner/ "TAB" "TAB"
macht. :roll:

qgirl
Beiträge: 224
Registriert: 14.08.2005 09:04:50
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von qgirl » 23.01.2008 20:21:27

Mein Vorschlag benötigt zwar gtkdialog, aber vielleicht ist es ja ungefähr das was du dir vorstellst:

Code: Alles auswählen

#! /bin/bash
export MAIN_DIALOG='
<window title="Film">
  <vbox>
    <table>
      <width>300</width><height>200</height>
      <variable>TABLE</variable>
      <label>Film</label>
      <input>ls dvd:/mnt/movies/movies</input>
    </table>
    <hbox>
      <button>
        <label>Play</label>
        <action>xine "dvd:/mnt/movies/movies/$TABLE" &</action>
      </button>
      <button>
        <label>Exit</label>
      </button>
    </hbox>
  </vbox>
</window>
'
gtkdialog --program=MAIN_DIALOG
Gruss
qgirl

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

Beitrag von latenite » 23.01.2008 22:44:30

qgirl.... ich lache grad richtig ab...sehr geil

...ne...SEHR GEIL!

das ist zwar nicht das was ich urspünglich wollte.... es ist schlicht weg BESSER!

Danke!

Sag mal..wo bekomme ich nen gutes tutorial zu dieser "Scriptsprache??!...was is das eigendlich? Hätte nie gedacht das man so "einfach" was grafisches zaubern kann.


Also noch mal DANKE das war nen treffer "bullseye"!
Kannst du mir was zum lesen/lernen zukommen lassen, was dieses script/ die verwendete Spache betrift.

qgirl
Beiträge: 224
Registriert: 14.08.2005 09:04:50
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von qgirl » 26.01.2008 08:04:25

Ein geignetes Tutorial habe ich bisher leider auch noch nicht gefunden.
Wenn ich für ein Script eine GUI haben möchte, schaue ich in die Beispiele unter /usr/share/doc/gtkdialog und suche mit Hilfe von Google nach weiteren Beispielen, die mir bei der Lösung weiterhelfen könnten.

Gruss
qgirl

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

Beitrag von latenite » 28.01.2008 15:02:46

ok danke noch mal :wink:

Antworten