neue Harware
neue Harware
Hallo zusammen,
lässt sich ein bestehendes debian 4 nach eienm Harware Update wieder zum leben erwecken?
Ich mußte mir ein neues Motherboard, GraKa und CPU zulegen.
Weil es schell gehen mußte habe ich mir Ubuntu 7.10 Gutsy installiert, bis zum Crash war ich mit Debian 4 unterwegs, und hochzufrieden.
Das kann ich von Gutsy wirklich nicht behaupten. Da ich jetzt wieder etwas Zeit habe, würde ich gerne wieder zu Etch zurückkehren.
Muß ich das System neu aufsetzen oder kann ich irgendwie einen neuen Kernel in das alte System installieren?
Hardware ist jetzt:
asus p5bse
nvidia Geforce8400gs
intel core2 duo Processor E4500.
Der alte Kernel war ein K7.
Die Suche hier und im Wiki hat mich leider nicht schlauer gemacht, wahrscheinlich weil ich nicht die richtigen Fragen formulieren kann
Danke fürs lesen,
dignik
lässt sich ein bestehendes debian 4 nach eienm Harware Update wieder zum leben erwecken?
Ich mußte mir ein neues Motherboard, GraKa und CPU zulegen.
Weil es schell gehen mußte habe ich mir Ubuntu 7.10 Gutsy installiert, bis zum Crash war ich mit Debian 4 unterwegs, und hochzufrieden.
Das kann ich von Gutsy wirklich nicht behaupten. Da ich jetzt wieder etwas Zeit habe, würde ich gerne wieder zu Etch zurückkehren.
Muß ich das System neu aufsetzen oder kann ich irgendwie einen neuen Kernel in das alte System installieren?
Hardware ist jetzt:
asus p5bse
nvidia Geforce8400gs
intel core2 duo Processor E4500.
Der alte Kernel war ein K7.
Die Suche hier und im Wiki hat mich leider nicht schlauer gemacht, wahrscheinlich weil ich nicht die richtigen Fragen formulieren kann
Danke fürs lesen,
dignik
hallo,
schau mal da.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
vielleicht hilfts ja.
lg
pagaty
EDIT:
hoppala, Tintom hatte das ja schon geschrieben.
schau mal da.
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
vielleicht hilfts ja.
lg
pagaty
EDIT:
hoppala, Tintom hatte das ja schon geschrieben.
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Hallo Tintom,
Problememe hatte ich auf dem alten System keine. Sound, Grafik Stabikität, alles bestens.
Codexs waren alle drauf. Flash lief.
Aber ich hab grad mal im Wiki nachgesehen, was es mit chroot auf sich hat.
Hab mich sehr erschrocken
Ich bin erst seit ungefähr einem Jahr bei Linux und so wie ich das sehe übersteigt die Sache noch meine Fähigkeiten.
Ich werde wohl noch mal, wie früher bei Win, neu Installieren müssen.
Trotzdem danke für den "Augenöffner".
Problememe hatte ich auf dem alten System keine. Sound, Grafik Stabikität, alles bestens.
Codexs waren alle drauf. Flash lief.
Aber ich hab grad mal im Wiki nachgesehen, was es mit chroot auf sich hat.
Hab mich sehr erschrocken
Ich bin erst seit ungefähr einem Jahr bei Linux und so wie ich das sehe übersteigt die Sache noch meine Fähigkeiten.
Ich werde wohl noch mal, wie früher bei Win, neu Installieren müssen.
Trotzdem danke für den "Augenöffner".
hi,
so schwer ist das nicht.
wenn du schon ein jahr mit liunx arbeitest, denke ich das du das hinbekommst.
dann gehts.
lg
pagaty
so schwer ist das nicht.
wenn du schon ein jahr mit liunx arbeitest, denke ich das du das hinbekommst.
Code: Alles auswählen
du kannst die knoppix booten, und dann die platte mounten.
dann machst du ein
chroot /mount/festplatte
dann bist du root auf dem system deiner festplatte.
mach mal nen ping, uns sehe nach ob du eine internetverbindung hast (knoppix muss online sein)
wenn ja -> aptitude und den kernel auswählen.
lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Hallo,
vielen Dank. Sieht wirklich nicht so schlimm aus. Ich gehs jetzt mal an.
Zwei fragen hab ich noch:
1. Wenn ich von meinem laufenden System versuche
chroot /mount/sda6
kriege ich:
"Es ist nicht möglich, das Wurzelverzeichnis in /mount/sda6 zu ändern: No such file or directory"
Warum? Debian liegt auf sda6.
2. Geht auch apt-get?
vielen Dank. Sieht wirklich nicht so schlimm aus. Ich gehs jetzt mal an.
Zwei fragen hab ich noch:
1. Wenn ich von meinem laufenden System versuche
chroot /mount/sda6
kriege ich:
"Es ist nicht möglich, das Wurzelverzeichnis in /mount/sda6 zu ändern: No such file or directory"
Warum? Debian liegt auf sda6.
2. Geht auch apt-get?