sagen wir mal freundlich so: Ich beschäftige mich mit Linux seit grob 10 Jahren.
Angefangen habe ich mit SUSE 5.2 ... also schon ewig her. Dann hatte ich mal Debian 2.2, Corel-Linux, Red Hat, Madrake/Mandriva und seit Sarge dann halt Debian (auch schon Ubuntu probiert). Kann sein, dass ich auch schon einige andere Distris ausprobiert habe, die mir aber auf Grund von ungefallen aus dem Gedächnis gelöscht wurden
Vorwiegend habe ich Linux bis jetzt als Server eingesetzt ... und taste mich jetzt so vorsichtig an den Desktop ran.
Unstable ... also SID will ich dann doch lieber nicht benutzen
Etch habe ich jetzt schon im Einsatz.
Jetzt will ich den KDE4 installieren ... Beta hat da ja schon im anderen Board einen schönen Erfahrungsbericht geschrieben, den ich auch gerne als Grundlage für die Installation benutzen möchte.
Bleibt halt die Frage ... nehme ich stable Etch oder kann ich ruhig auf testing gehen??