Wie auf Eclipse 3.3 updaten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Wie auf Eclipse 3.3 updaten

Beitrag von cledith » 20.01.2008 20:48:48

Hallo,
ich benutze Eclipse und würde gerne auf die Version 3.3 updaten. In den Debian Repositories ist nur Eclipse 2.x enthalten. Also habe ich auf Eclipse.org die aktuelle Version gezogen, entpackt und kann sie auch starten. Meine Frage, vielleicht ein bisschen bescheuert, aber ich bin immer noch neu bei Debian dabei, wo packe ich den Ordner denn hin, dass es auch Sinn macht und kann ich DPKG irgendwie dazu bringen, gegebenfalls auch neuere Versionen zu ziehen, ebent direkt von der Eclipse Website? Ich muss sagen, dass mich auf der Eclipse Webiste mal überhaupt nicht zurecht finde.

Hoffe mir kann jemand helfen. Vielen Dank schon jetzt!

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Beitrag von bmario » 20.01.2008 20:55:06

im testing zwieg is auf alle fälle eclipse 3.2,

installier dir das doch

vielleicht über backports?

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Beitrag von cledith » 20.01.2008 21:10:02

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber ich möchte ja gerade nicht mehr Eclipse 2.2 benutzen
ich benutze Eclipse und würde gerne auf die Version 3.3 updaten
und daher kommt das nicht in Frage. In Sachen Backports, ja, das ist ja _eine_ meiner Frage. :D

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Beitrag von bmario » 20.01.2008 21:32:04

hab grade gesucht, in den backports ist keine eclipse version

und in debian unstable ist noch nichtmal die 3.3.

wie man statt make && amke install ein debianpaket macht, weiß ich auch nicht.

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 21.01.2008 17:25:51

Also ich lad mir einfach das zip-Paket runter und entpack das irgendwohin in mein Home-Verzeichnis. Bei korrekt installierten Java kann man dann eclipse in der Regel einfach starten.

Ist zwar nicht schön im Paketmanager, da Eclipse aber eigentlich alles in seinem eigenen Verzeichnis oder im Workspace-Verzeichnis speichert und seinen eigenen Update-Manager mitbringt ausreichend praktikabel.

Gruß,
Mirko

Benutzeravatar
GuentherP
Beiträge: 149
Registriert: 19.05.2003 12:29:14

Beitrag von GuentherP » 21.01.2008 17:46:20

Ich benutze für solche Sachen immer das /opt Verzeichnis

Vor einiger Zeit war mal bei der C't eine Eclipse Europa (Version 3.3.0) dabei. Läuft bei mir ohne Probleme

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Beitrag von cledith » 21.01.2008 22:57:31

GuentherP hat geschrieben:Ich benutze für solche Sachen immer das /opt Verzeichnis

Vor einiger Zeit war mal bei der C't eine Eclipse Europa (Version 3.3.0) dabei. Läuft bei mir ohne Probleme
Ja, die habe ich auch "installiert". Wie gesagt, läuft ja auch einwandfrei, nur wäre es ja schon schön, wenn auch DPKG die Aktualisierung übernehmen würde, aber ich kann mich wohl auch damit abfinden, dass dem nicht so ist bzw. vielleicht weiß ja noch jmd was, was ich nicht weiß.

Das Verzeichnis hört sich gut an, dem Vorschlag werde ich glaube ich folgen. Vielen Dank für die Antworten.

Antworten